Zum Hauptinhalt
VC Universität Bamberg
  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Anwendungen
    Opencast iFrame Generator Opencast Studio-Standalone
    efolio
  • Hilfe zum VC
    Erste Schritte Getting Started Häufig gestellte Fragen
    Anleitungen für VC-Teilnehmer/innen Anleitungen für VC-Moderator/innen
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
VC Universität Bamberg
Startseite Alle Kurse Anwendungen Einklappen Ausklappen
Opencast iFrame Generator Opencast Studio-Standalone efolio
Hilfe zum VC Einklappen Ausklappen
Erste Schritte Getting Started Häufig gestellte Fragen Anleitungen für VC-Teilnehmer/innen Anleitungen für VC-Moderator/innen
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Allgemeine Soziologie I (WS23/24)
  2. Allgemeines
  3. zusätzliche Literatur

zusätzliche Literatur

Abschlussbedingungen
    • Barsalou_2010_Grounded cognition Past, present, and future.pdf Barsalou_2010_Grounded cognition Past, present, and future.pdf
    • Bearman,Moody,Stovel_2004_ Chains of affection The structure of adolescent romantic and sexual networks.pdf Bearman,Moody,Stovel_2004_ Chains of affection The structure of adolescent romantic and sexual networks.pdf
    • Boltanski, Thévenot_2011_Die Soziologie der kritischen Kompetenzen.pdf Boltanski, Thévenot_2011_Die Soziologie der kritischen Kompetenzen.pdf
    • Boudon, Raymond_1986_Theories of social change.pdf Boudon, Raymond_1986_Theories of social change.pdf
    • Bourdieu,  Wacquant_2006_Reflexive Anthropologie.pdf Bourdieu, Wacquant_2006_Reflexive Anthropologie.pdf
    • Coleman_1991_Grundlagen der Sozialtheorie S.38-42.pdf Coleman_1991_Grundlagen der Sozialtheorie S.38-42.pdf
    • Coleman_1991_Grundlagen der Sozialtheorie.pdf Coleman_1991_Grundlagen der Sozialtheorie.pdf
    • Coleman_1992_Grundlagen der Sozialtheorie Bd.2.pdf Coleman_1992_Grundlagen der Sozialtheorie Bd.2.pdf
    • Dahrendorf_1971_Homo sociologicus.pdf Dahrendorf_1971_Homo sociologicus.pdf
    • David, Paul A._1985_Clio and the economics of QWERTY.pdf David, Paul A._1985_Clio and the economics of QWERTY.pdf
    • Durkheim,  Mauss_1993_Über einige primitive Formen von Klassifikation.pdf Durkheim, Mauss_1993_Über einige primitive Formen von Klassifikation.pdf
    • Elias_1971_Was ist Soziologie.pdf Elias_1971_Was ist Soziologie.pdf
    • Emirbayer_1997_Manifesto for a relational sociology.pdf Emirbayer_1997_Manifesto for a relational sociology.pdf
    • Esser_1999_ Soziologie. Spezielle Grundlagen.pdf Esser_1999_ Soziologie. Spezielle Grundlagen.pdf
    • Flam_1990_Emotional man I. The emotional man and the problem of collective action.pdf Flam_1990_Emotional man I. The emotional man and the problem of collective action.pdf
    • Fuchs_2001_Beyond agency.pdf Fuchs_2001_Beyond agency.pdf
    • Fuchs, 2005_Ökologie des Gehirns. Eine systemische Sichtweise für Psychiatrie und Psychotherapie..pdf Fuchs, 2005_Ökologie des Gehirns. Eine systemische Sichtweise für Psychiatrie und Psychotherapie..pdf
    • Geertz_1974_ From the natives point of view On the nature of anthropological understanding.pdf Geertz_1974_ From the natives point of view On the nature of anthropological understanding.pdf
    • Geertz_1983_Dichte Beschreibung.pdf Geertz_1983_Dichte Beschreibung.pdf
    • Geser_1990_Organisationen als soziale Akteure.pdf Geser_1990_Organisationen als soziale Akteure.pdf
    • Goodwin, Heritage_1990_Conversation analysis.pdf Goodwin, Heritage_1990_Conversation analysis.pdf
    • Greshoff_2012_Soziale Aggregationen als Erklärungsproblem.pdf Greshoff_2012_Soziale Aggregationen als Erklärungsproblem.pdf
    • Joas_2011_Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen.pdf Joas_2011_Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen.pdf
    • Kluckhohn_1951_Values and value-orientations in the theory of action.pdf Kluckhohn_1951_Values and value-orientations in the theory of action.pdf
    • Latour_2001_Eine Soziologie ohne Objekt.pdf Latour_2001_Eine Soziologie ohne Objekt.pdf
    • Luckmann_1992_Theorie des sozialen Handelns.pdf Luckmann_1992_Theorie des sozialen Handelns.pdf
    • Luhmann_1964,1995_Funktionen und Folgen formaler Organisation. Mit einem Epilog von 1994.pdf Luhmann_1964,1995_Funktionen und Folgen formaler Organisation. Mit einem Epilog von 1994.pdf
    • Luhmann_1974,1986_Einführende Bemerkungen zu einer Theorie symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien.pdf Luhmann_1974,1986_Einführende Bemerkungen zu einer Theorie symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien.pdf
    • Luhmann_1984_Soziale System Grundrisse einer allgemeinen Theorie_193-236.pdf Luhmann_1984_Soziale System Grundrisse einer allgemeinen Theorie_193-236.pdf
    • Luhmann_19841999_Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen S. 382-396.pdf Luhmann_19841999_Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen S. 382-396.pdf
    • Mayntz, Nedelmann_1987_Eigendynamische soziale Prozesse. Anmerkungen zu einem analytischen Paradigma.pdf Mayntz, Nedelmann_1987_Eigendynamische soziale Prozesse. Anmerkungen zu einem analytischen Paradigma.pdf
    • Meyer,Boli,Thomas_2005_Ontologie und Rationalisierung im Zurechnungssystem der westlichen Kultur.pdf Meyer,Boli,Thomas_2005_Ontologie und Rationalisierung im Zurechnungssystem der westlichen Kultur.pdf
    • Parsons Talcott_1980_Sozialstruktur und symbolische Tauschmedien.pdf Parsons Talcott_1980_Sozialstruktur und symbolische Tauschmedien.pdf
    • Ryle, Gilbert_1971,2009_The thinking of thoughts..pdf Ryle, Gilbert_1971,2009_The thinking of thoughts..pdf
    • Schmid, Bernhard ,Schweikard_2009_Einleitung Kollektive Intentionalität. Begriff, Geschichte, Probleme.pdf Schmid, Bernhard ,Schweikard_2009_Einleitung Kollektive Intentionalität. Begriff, Geschichte, Probleme.pdf
    • Schütz_1951_Choosing among projects of action.pdf Schütz_1951_Choosing among projects of action.pdf
    • Schütz_1971_Wissenschaftliche Interpretation und Alltagsverständnis menschlichen Handelns.pdf Schütz_1971_Wissenschaftliche Interpretation und Alltagsverständnis menschlichen Handelns.pdf
    • Sewell_1996_Historical events as transformations of structures.pdf Sewell_1996_Historical events as transformations of structures.pdf
    • Simon_1955_A behavioral model of rational choice.pdf Simon_1955_A behavioral model of rational choice.pdf
    • Wagner-Pacifici_2010_Theorizing the restlesness of events.pdf Wagner-Pacifici_2010_Theorizing the restlesness of events.pdf
    • Weber_1922_Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus.pdf Weber_1922_Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus.pdf
    • Weber_1972_Wirtschaft und Gesellschaft_1-13.pdf Weber_1972_Wirtschaft und Gesellschaft_1-13.pdf
    • Weber_1972_Wirtschaft und Gesellschaft.pdf Weber_1972_Wirtschaft und Gesellschaft.pdf
    • Wippler, Lindenberg_1987_ Collective phenomena and rational choice.pdf Wippler, Lindenberg_1987_ Collective phenomena and rational choice.pdf
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Urheberrecht