Organisiert durch den Qualitätszirkel
Lehre des Instituts Psychologie bieten wir in Zusammenarbeit mit dem
Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) eine Diskurswerkstatt „Gute Lehre“
an.
Diskurswerkstatt
„Gute Lehre“ im Fachbereich Psychologie
·
Was macht eigentlich gute Lehre in unserem
Fachbereich aus?
·
Welche Lernziele verfolgen wir und welche
Lehrmethoden setzen wir hierfür ein?
·
Was erwarten die Studierenden und was erwarten
wir als Lehrende von einer gelungenen Lehrveranstaltung bzw. von einem
gelungenen Lernprozess? Wie sieht die in unserem Fachbereich gemeinsam
gepflegte Lehrkultur aus?
Im
Rahmen des halbtägigen Workshops sollen zunächst diese Fragen diskutiert
und einen Überblick über die im Fachbereich gepflegten Lehrformen erarbeitet
werden.
Darauf
aufbauend können dann ausgewählte Themen – je nach Interesse der
Teilnehmer*innen – vertieft bearbeitet werden. Als Fragestellungen wären z. B.
denkbar:
-
Wissenstransfer Lehre: Wie können wir gute
Erfahrungen und Methoden teilen?
-
Wie gut ist die Passung zwischen dem
Lehr-Lern-Ziel und den zur Erreichung eingesetzten Methoden?
-
Lehrmethode Referat – wie kann ein sinnvoller
Einsatz in unserem Fachgebiet aussehen?
-
Was ist meine Rolle als Lehrende*r? Wie kann
ich diese Rolle aktiv gestalten?
Der
Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Austausch der Teilnehmer*innen. Dieser
wird je nach Bedarf ergänzt mit kürzeren Inputs und Materialien zu didaktischen
Modellen, Methoden etc. Zum Abschluss wollen wir die Ergebnisse des Workshops
festhalten und weitere, mögliche Schritte diskutieren.
Termin:
Mittwoch, 07. Oktober 13:30-17:30 Uhr
Ort:
Online oder Offline (wird noch bekannt gegeben)