S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten
Abschnittsübersicht
-
Herzlich willkommen im VC-Kurs des Moduls "Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten"
im Sommersemester 2025
Liebe Studierende,
wir begrüßen Sie herzlich zum VC-Kurs des Moduls "Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten" im Sommersemester 2025. Für das Seminar gibt es zwei Padlet-Wände. Eine für Reflexionsfragen, die über im Anschluss an jede Seminareinheit selbstständig zu bearbeiten sind und in der darauffolgenden Woche gemeinsam besprochen werden. Die andere Padlet-Wand ist für Multiple-Choice- und Transferfragen gedacht. Hier können Sie selbstständig MC-Fragen und Transferfragen posten, die Sie an unserer Stelle in der Klausur stellen würden. Bei regelmäßigen Postings von Ihnen, werden 20% in die Klausur übernommen. Weiterhin finden Sie jeweils Basisliteratur zu den Folien, die für die Seminarsitzung vorzubereiten sind.
Karl-Heinz Gerholz & Jörg Neubauer -
Themenstruktur:
- Organisation und Ablauf Modul
- Was ist Wissenschaft?
- Struktur von Forschungsprozessen
Die Reflexionsfragen finden Sie auf der Padlet-Wand. Transferfragen bitte an die andere Padlet-Wand posten.
-
Themenstruktur:
- Positivismus
- Induktionsproblem
- Kritischer Rationalismus
Die Reflexionsfragen finden Sie auf der Padlet-Wand. Transferfragen bitte an die andere Padlet-Wand posten.
-
Themenstruktur:
- Entstehungshintergrund der kritischen Theorie
- Zielsetzungen der kritischen Theorie
- Positivismusstreit
Die Reflexionsfragen finden Sie auf der Padlet-Wand. Transferfragen bitte an die andere Padlet-Wand posten.
-
Themenstruktur:
- Geisteswissenschaften
- Hermeneutik
- Rekonstruktive Sozialforschung
Die Reflexionsfragen finden Sie auf der Padlet-Wand. Transferfragen bitte an die andere Padlet-Wand posten.
-
Themenstruktur zum Gastvortrag von Philipp Schlottmann : Von der Idee zur Messung: Theoriebildung und Fragebogenentwicklung im
Forschungsprozess?"Die Reflexionsfragen finden Sie auf der Padlet-Wand. Transferfragen bitte an die andere Padlet-Wand posten.
-
Themenstruktur:
- Wissenschaftssprache
- Aussagearten
- Schlussverfahren
- Argumentation
Die Reflexionsfragen finden Sie auf der Padlet-Wand. Transferfragen bitte an die andere Padlet-Wand posten.
-
Themenstruktur:
- Design Based Research als Forschungsansatz
- Research based Design vs. Design based Research
Die Reflexionsfragen finden Sie auf der Padlet-Wand. Transferfragen bitte an die andere Padlet-Wand posten.
-
Themenstruktur:
- Grundlagen der Hypothesenbildung
- Arten von Hypothesen
- Vorgehen der Operationalisierung
Die Reflexionsfragen finden Sie auf der Padlet-Wand. Transferfragen bitte an die andere Padlet-Wand posten.