Abschnittsübersicht
-
Im Bereich des Videoschnitts gibt es eine Vielzahl von Programmen. Apple selbst stellt hierbei u.a. die Programme "iMovie" - als kostenlose, und "Final Cut Pro" als kostenpflichtige Vollversion zur Verfügung. Seitens Windows gibt es viele Programme im professionellen Anwenderbereich, aber auch ein kostenloses Tool mit dem Namen "OpenShot". DesWeitern gibt es das Programm "DaVinci Resolve", welches es auch in der einer kostenlosen (sehr umfangreichen) und Vollversion gibt. DaVinci Resolve ist hingegen aber betriebssystemunabhängig und funktioniert nahezu auf jedem PC.
Auf der Website von Blackmagic Design finden Sie umfassende Informationen zu DaVinci Resolve. Dort werden Sie über die neuesten Funktionen informiert und erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Lernmaterialien. Die aktuellste veröffentlichte Version von DaVinci Resolve ist Version 19, und zudem steht die Beta-Version 20 zur Verfügung. Auf der Website von Blackmagic Design finden Sie neben Anleitungen auch Schulungsmaterialien, die Sie bereits mit der kostenlosen Variante von DaVinci Resolve nutzen und ausprobieren können. Bitte beachten Sie, dass alle unten aufgeführten Dateien sich auf die Version 18 beziehen.
-
-
Sie finden dieses Programm in der Vollversion auch bereits installiert auf unserem Videoschnitt-PC, welcher zur (kostenlosen) Nutzung in der Luitpoldstraße Raum 03.13 zur Verfügung steht. Gerne bieten wir Ihnen vor der Nutzung eine Einweisung in das Programm an.
-
Einstieg in DaVinci Resolve (Lernmaterial)
-
-
Arbeitsbereiche im Programm (Videos)
-
-
FAQ's zu DaVinci Resolve
-
-
Tipps und Tricks
-
-
-