Podcastproduktion DigiZ
Abschnittsübersicht
-
Weitere Informationen zur Nutzung, Buchung und möglichen Anfragen finden Sie auf unserer Website!
-
Einweisungstermine auf Anfrage
- technische Einweisung vor Ort im Raum (LU19/03.03 & LU19/03.04)
- technische Einweisung für GarageBand & Logic Pro X online
- Erläuterung möglicher Einsatzszenarien & Zeit für technische Fragen
-
technischer Support
- Termine unter digital.zlb@uni-bamberg.de oder per Telefon mit Pascal Gutjahr (-2495)
- Reparatur von auftretenden Defekten
- Unterstützung bei technischen Problemen
-
-
Unsere Podcastausstattung ist flexibel und mobil einsetzbar. Es besteht die Möglichkeit vor Ort in unseren Podcaststudios (Luitpoldstraße 19, Räume 03.03 und 03.04) eine Aufnahme mit oder ohne Unterstützung zu machen oder sich die Geräte einfach auszuleihen. Schreiben Sie uns hierzu gerne eine Mail an digital.zlb@uni-bamberg.de.
-
-
Für jede Art der Podcasterstellung ist die Nutzung eines Storyboards empfehlenswert. Dieses veranschaulicht die einzelnen Abschnitte / Sequenzen in chronologischer Reihenfolge und unterteilt sie in die Bereiche Text, Inhalte, Musik und Sprecher. Das Storyboard erleichtert dem Podcastteam und allen Beteiligten den Ablauf bei der Aufnahme und Bearbeitung erheblich.
-
-
-
-
vorhandene Technik
- 1x Mischpult (Rodecaster Pro II) inkl. Speichermedien
- 4x Mikrofone (Shure Sm7B db) inkl. Kabel
- 4x Kopfhörer
- diverses Zubehör
Aufnahmevarianten
- 4 Sprecher
- 3 Sprecher + 1 Mic für Umgebungsgeräusche
Die Anzahl der möglichen Sprecher ist auf vier Personen beschränkt.
-
-
-
-
-
-
mögliche Aufnahmesettings
- eine Kamera – fixe Position (Totale)
- zwei Kameras – mobil (technische Betreuung durch DigiZ-Team)
Bei Interesse senden Sie uns bitte vorab eine Mail an video.zlb@uni-bamberg.de!
-
-
-
-
-
-
-
Sie sind auf der Suche nach Hintergrundmusik, Einführungsjingles oder Soundeffekten, dann können Sie die u.g. Links nutzen. Falls Sie nicht fündig werden, melden Sie sich gerne bei uns. Wir haben durch zahlreiche Audio- und Videoprojekte schon eine Vielzahl an Effekten, die wir Ihnen auch kostenlos zur Verfügung stellen können.
-
-
-
-
Im Bereich der Audioproduktion gibt es eine Vielzahl von Programmen. Apple selbst stellt hierbei u.a. die Programme "GarageBand" – als kostenlose – und "Logic Pro X" – als kostenpflichtige Vollversion – zur Verfügung. Seitens Windows gibt es viele Programme im professionellen Anwenderbereich. Allerdings gibt es auch ein kostenloses Tool mit dem Namen "Audacity", welches aber auch auf Mac und anderen Betriebssystemen funktioniert.
-
-
Sie finden dieses Programm auch bereits installiert auf unserem Videoschnitt-PC, welcher zur (kostenlosen) Nutzung in der Luitpoldstraße, Raum 03.13 zur Verfügung steht. Gerne bieten wir Ihnen vor der Nutzung eine Einweisung in das Programm an.
-
Einstieg in das Programm Logic Pro X
-
-
Benutzeroberfläche von Logic Pro X
-
-
Tipps & Tricks im Umgang mit Logic X
-
-
-
-
-