Abschnittsübersicht

  • Gender in der Informatik – von blassen Nerds und fleißigen Lieschen

    Ute Schmid und Kai Fischbach (Universität Bamberg, Kognitive Systeme)


    Zahlreiche Studien zeigen, dass Stereotype über das Berufsbild Informatik wesentlich dazu beitragen, dass sich Mädchen und Frauen nicht für ein Studium in diesem Bereich interessieren. Informatik wird als männlich geprägt, dominiert von blassen, einsamen Nerds aber auch von charismatischen Genies gesehen. Die meisten Studien zum Image der Informatik basieren auch Befragungen von Personen außerhalb der Informatik. Insbesondere werden häufig Studierende anderer Fächer nach ihrer Einschätzung von Eigenschaften und Fähigkeiten von Informatikstudierenden befragt. An der Universität Bamberg haben wir über mehrere Jahre Daten erhoben, bei denen Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik nach ihrer Einschätzung der Mitstudierenden des gleichen oder anderen Geschlechts befragt wurden. Im Vortrag präsentieren wir zunächst Theorien und Befunde zum Thema Gender-Stereoptype in der Informatik und stellen dann eigene Forschungsergebnisse vor.