18.05.2021 18.15–19.45
Abschnittsübersicht
-
Anti-Diskriminierung durch geschlechtergerechte Sprache?
Sabine Sczesny (Universität Bern, Soziale Neurowissenschaft und Sozialpsychologie)
Welche mentalen Bilder von Frauen und Männern entstehen bei der Verwendung unterschiedlicher sprachlicher Formulierungen? Wie und mit welchen Konsequenzen werden durch Sprache mentale Repräsentationen von Frauen und Männern beeinflusst? Im Vortrag wird aktuelle Forschung vorgestellt, die Auskunft darüber gibt, inwiefern der Sprachgebrauch die Selbst- und Fremdbeurteilungen von Frauen und Männern beeinflusst und inwieweit Sprachstrukturen und -gebrauch mit der erreichten gesellschaftlichen Gleichstellung der Geschlechter übereinstimmen.