Abschnittsübersicht

  • Geschlechtergerechtigkeit? Stabilität und Wandel des Geschlechterverhältnisses in Deutschland

    Norbert Schneider (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Soziologie)


    Die öffentlichen Diskurse über die Geschlechterordnung und die Tendenzen ihres Wandels werden in Deutschland seit langem kontrovers geführt. Während einige betonen, Fortschritte hinsichtlich der Geschlechtergerechtigkeit seien unübersehbar und die Diskriminierung von Frauen gehöre zunehmend der Vergangenheit an, verweisen andere auf die nach wie vor bestehende Benachteiligung von Frauen infolge kaum veränderter Strukturen und stabiler kultureller Leitbilder.
    Als Beitrag zu dieser Debatte werden im Vortrag aktuelle Daten und Befunde zur geschlechtsdifferentiellen Teilhabe an bezahlter Erwerbs- und oftmals unbezahlter Familien- und Fürsorgearbeit vorgestellt und mit Bezug zur Frage „Wie bestimme Geschlecht und Gender das soziale Miteinander in Deutschland?“ interpretiert.