Section outline

  • Information Retrieval in der GI

    • Die GI ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der 1969 in Bonn gegründet wurde. Das Ziel bestand darin, die Informatik zu fördern. Zur Zeit hat die GI rund 19.000 Mitglieder, die aus den Bereichen Wissenschaft, Informatikindustrie, der Anwendungen, der Lehre und der Ausbildung entstammen. Um die einzelnen Gebiete der Informatik effizienter fördern zu können, gliedert sich die GI in verschiedene Fachgruppen. Eine davon ist die Fachgruppe Information Retrieval (IR).

      In den letzten Jahren gewinnt dieser Bereich, nicht zuletzt durch die Probleme um und die Aktivitäten im Internet, zunehmend an Bedeutung. Während früher fast ausschließlich öffentliche Datenbankanbieter Anwender von IR-Systemen waren, ergibt sich heute durch den Einsatz neuer Speichermedien ein wesentlich größeres Anwendungspotential. Neue Entwicklungen, beispielsweise Volltextdatenbanken, Hypertext und multimediale Systeme stellen dabei erhöhte Anforderungen an die Qualität und die Funktionalität von IR-Systemen, die nur durch den verstärkten Einsatz von wissensbasierten und computerlinguistischen Verfahren erfüllt werden können. Darüberhinaus hat sich die IR-Forschung auch auf der methodischen Seite verbreitert, indem neben der klassischen systemorientierten Sichtweise auch Ansätze aus den Bereichen der Benutzermodellierung und der Kognitionswissenschaft auf IR-Fragestellungen angewendet werden.