Section outline

  • Referenten

    • Hier finden Sie derzeit eine Liste der geplanten Themen, die einen Eindruck über die angedachten Themen vermitteln soll:

      • Dr. Ingo Frommholz, University of Bedfordshire (Die Geometrie des Information Retrieval)
      • Prof. Dr. Norbert Fuhr, Universität Duisburg-Essen (Interaktives Information Retrieval)
      • Prof. Dr. Gerhard Heyer, Universität Leipzig (Trend und Topic Detection / Explorative Suche)
      • Dr. Wolfgang Müller, Heidelberger Institut für Theoretische Studien (IR in den Lebenswissenschaften)
      • Dr. Ralf Schenkel, Max-Planck-Institut für Informatik, Saarbrücken (Effizienz von IR-Systemen (für Indexierung und Retrieval))
      • Prof. Dr. Thomas Seidl, RWTH Aachen University (Adaptive Similarity Search in Multimedia Databases)
      • Prof. Dr. Benno Stein, Bauhaus-Universität Weimar (Dokumenten Clustering)

      • Zeitplan

      • Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
        8.45 - 12.15 Interaktives Information Retrieval

        Prof. Dr. Norbert Fuhr
        Adaptive Similarity Search in Multimedia Databases

        Prof. Dr. Thomas Seidl
        Doktoranden-Vorträge
        und Poster-Session
        Dokumenten Clustering

        Prof. Dr. Benno Stein
        IR in den Lebenswissenschaften

        Dr. Wolfgang Müller
        12.30 - 14.00 Mittagspause Mittagspause Mittagspause
        14.00 - 18.00 Anreise Die Geometrie des Information Retrieval

        Dr. Ingo Frommholz
        Effizienz von IR-Systemen (für Indexierung und Retrieval)

        Dr. Ralf Schenkel
        Social Event Trend und Topic Detection / Explorative Suche

        Prof. Dr. Gerhard Heyer
        18.00 - 19.00 Abendessen
        19.30 - 22.00 Begrüßung
      • Folien & Bilder

        An dieser Stelle finden Sie nach der Herbstschule eine Zusammenstellung von Foliensätzen der Referenten, sowie einige Bilder.