Abschnittsübersicht

  • Das Active-Learning-System bietet zahlreiche Möglich sich mit den verschiedensten Endgeräte zu verbinden. Diese Verbindung erfolgt ohne eine zusätzliche App oder sonstige Programme, es reichen die allgemeinen Einstellungen der jeweiligen Endgeräte.

    • Sie möchten Sie mit Ihrem Samsunggerät (Android) und dem Wolfvision System verbinden, dann nutzen Sie bitte folgende Möglichkeit ...

      • Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk "eduroam", nutzen Sie als Zugangdaten ihre BA-Kennung inkl. Passwort.

        

      • Swipen Sie auf dem Startbildschirm ihres Endgerätes von oben nach unten - so gelangen Sie in die Schnellzugriffe. Hier wählen Sie nun die Option "Smart View" aus. {Mittlerweile finden Sie diese Einstellung an einem anderen Ort -> hierzu nutzen Sie bitte unsere Anleitung!}

          

      • Wählen Sie nun das Display aus, mit welchen Sie sich verbinden möchten. Es wird nun ein Verbindungscode abgefragt, welcher oben mittig auf dem Display erscheint. Sollte dies nicht der Fall sein, steht diese Code auch oben Links in der Leiste (4-stellig). 

          

      • Nach einer erfolgreichen Kopplung sollte ihr Gerät nun mit dem Display verbunden und auf dem Wolfvision Gerät sichtbar / gespiegelt sein. 

      Sie möchten Sie mit Ihrem Applegerät (iOS) und dem Wolfvision System verbinden, dann nutzen Sie bitte folgende Möglichkeit ...

      • Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk "eduroam", nutzen Sie als Zugangdaten ihre BA-Kennung inkl. Passwort.

           

      • Swipen Sie auf dem Startbildschirm ihres Endgerätes von oben nach unten - so gelangen Sie in die Schnellzugriffe. Hier wählen Sie nun die Option mit den "zwei Vierecken" (Bildschirmsynchronisierung) aus. 

         

      • Wählen Sie nun das Display aus, mit welchen Sie sich verbinden möchten. Es wird nun ein Verbindungscode abgefragt, welcher oben mittig auf dem Display erscheint. Sollte dies nicht der Fall sein, steht diese Code auch oben Links in der Leiste (4-stellig). 
       

           


      • Nach einer erfolgreichen Kopplung sollte ihr Gerät nun mit dem Display verbunden und auf dem Wolfvision Gerät sichtbar / gespiegelt sein. 

      Sie möchten Sie mit Ihrem Windows Laptop und dem Wolfvision System verbinden, dann nutzen Sie bitte folgende Möglichkeit ...

      • Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk "eduroam", nutzen Sie als Zugangdaten ihre BA-Kennung inkl. Passwort.

           

      • Drücken Sie nun die "Windowstaste" und "K". Dann sollte ein Menü mit dem Punkt "drahtlose Anzeige" auftauchen, wo sie das Displays auswählen können, mit dem Sie sich verbinden wollen.
          
      • Wählen Sie nun das Display aus, mit welchen Sie sich verbinden möchten. Es wird nun ein Verbindungscode abgefragt, welcher oben mittig auf dem Display erscheint. Sollte dies nicht der Fall sein, steht diese Code auch oben Links in der Leiste (4-stellig). 

              

      • Nach einer erfolgreichen Kopplung sollte ihr Gerät nun mit dem Display verbunden und auf dem Wolfvision Gerät sichtbar / gespiegelt sein. 

      Sie möchten Sie mit Ihrem Macbook (MacOS) und dem Wolfvision System verbinden, dann nutzen Sie bitte folgende Möglichkeit ...

      • Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk "eduroam", nutzen Sie als Zugangdaten ihre BA-Kennung inkl. Passwort.

         

      • Gehen Sie oben in die Menüleiste auf der rechten Seite des Bildschirmes und wählen Sie das Symbol mit den "zwei Schiebereglern" aus. Es klappt nun ein Menü aus - hier wählen Sie nun die Option mit den "zwei Vierecken" (Bildschirmsynchronisierung) aus.

          

      • Wählen Sie nun das Display aus, mit welchen Sie sich verbinden möchten. Es wird nun ein Verbindungscode abgefragt, welcher oben mittig auf dem Display erscheint. Sollte dies nicht der Fall sein, steht diese Code auch oben Links in der Leiste (4-stellig). 

          

      • Nach einer erfolgreichen Kopplung sollte ihr Gerät nun mit dem Display verbunden und auf dem Wolfvision Gerät sichtbar / gespiegelt sein.