Digitalisierung als Bedingung schulischen Lernens
Abschnittsübersicht
-
-
Bitte bearbeiten Sie eines der Themen in den Studien (JIM/ICILs/evt. Zusammenfassung der KIM-Studie) und stellen Sie 3-5 Ergebnisse in einer eigenen Farbe auf dem Miro-Board dar. Sie können sich ein Thema heraussuchen, das Sie besonders interessiert. Ansonsten sind interessierende Themen : Freizeitverhalten an sich; Medienverhalten; Ki; Desinformationen und Beleidigungen im Netz; Whats App und Social Media; Radio, Musik, Spotify.
-
Bitte suchen Sie 3-5 markante Ergebnisse auf Seite 20-21 (Überblick über geschlchtsbezogene Unterschiede in den Kompetenzen von Achtklässlern) heraus. Vertiefende Informationen finden Sie dazu auf Seite 272ff. Stellen Sie diese auf dem Miro-Board dar.
-
Liebe Studierende,
Diese Woche lesen Sie bitte die Studien; aus jeder Gruppe sollte eine Person die JIM-Studie, eine die KIM-Studie und eine die ICILS-Studie lesen die Ergebnisse sollen in die Begründung Ihrer Unterrichtsstunde einfließen. Gerne können Sie das Miro-Board dazu nutzen, allerdings finden Sie dort nicht - wie von mir gedacht - durcheinandergeratene Hinweise, sondern müssten die Mind-Map neu konstruieren. In diesem Fall sollte jeder wieder eine eigene Farbe wählen und eine dieser Notizen mit seinem Namen versehen.Ich hoffe, dass nächste Woche alle wieder gesund da sind - es soll am Beispiel des Dokumentarfilms um das Thema "filmen" gehen, bevor wir dann hoffentlich übernächste Woche in die erste Simulation starten.
Viele Grüße
Barbara Vollmer