Im ersten Teilabschnitt „Aufbau von Orientierungswissen“ dieses Kurses wählen Sie einen Begriff aus den vier Schwerpunkten Lernen, Lehren, Lernumgebung und Didaktik der Wirtschaftswissenschaften aus, zu dem Sie in Einzelarbeit einen unbenoteten literaturbasierten Glossarartikel verfassen. Unter dem Online-Tool Begriffsauswahl können Sie sich für einen Begriff entscheiden. Bitte achten Sie bei der Erstellung des Artikels auf Wissenschaftlichkeit. Für das Literaturstudium wird Ihnen Basisliteratur zur Verfügung gestellt. Ferner können Sie sich im Diskussionsforum zum Aufbau von Orientierungswissen mit den anderen Studierenden austauschen.
Den Glossarartikel betten Sie bitte in das dafür vorgesehene Glossar mit dem Namen "Glossarartikel" ein.
Die Glossarartikel sollen als Nachschlagewerk fungieren und werden im Anschluss als Working Paper an alle Teilnehmenden des Kurses ausgegeben.