Abschnittsübersicht

  • Vorbereitung für die Sitzung am 06.11.2023

    - Vokabeln aus Lektion 5 lernen (Skript S. 64-65)

    - Vokabeln aus Lektion 6 transkribieren (Skript S. 65-66)

    - Lesen üben: Eigennamen (Skript S. 61-63) / Ex 3 wiederholen


    Hebräisch schreiben in Word

    Um in Word Hebräisch zu schreiben, können Sie sich unter SBL Educational Resources (sbl-site.org) die Schriftart "SBL Hebrew" herunterladen. Diese müssen Sie in Ihren Fonts ("SBL Hebrew keybord Driver, SIL Layout") installieren. Auf der Website finden sich, um die Installation zu erleichtern, eine detaillierte Anleitung sowie Erklärvideos (unter Biblical Fonts FAQ und Auswahl des jeweiligen Betriebssystems). Der Anleitung können Sie auch entnehmen, auf welcher Taste welcher Buchstabe steht und wie Akzente geschrieben werden.

    Nach erfolgreicher Installation wählen Sie in Ihren Tastatureinstellungen "Hebräisch" aus. Die Tastatureinstellungen finden Sie entweder in Ihren Einstellungen, oder unten rechts auf dem Startbildschirm neben dem WLAN-Symbol. Sie können dann problemlos hebräisch in Word schreiben und müssen dort keine weiteren Einstellungen tätigen.