WS2023-24 - Digitale Denkmaltechnologien - Examensseminar Masterarbeiten am Lehrstuhl Digitale Denkmaltechnologien an der Universität Bamberg -
Teilnahme nur als Masterand_in der DDT und Einschreibung nur auf Anfrage bei mona.hess@uni-bamberg.de
Semester: 2021 Sommersemester
Modulwahl M.Sc. Digitale Denkmaltechnologien
Organisation Masterstudiengang DDT
Forum für die Mitteilung von Lehrenden untereinander.
Schwarzes Brett Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien. Für eine Einschreibung bitte Kontaktieren Sie die Studiengangsbeauftragte mona.hess@uni-bamberg.de .

M-DDT-MM Seminar und Übung: Methoden für die Masterarbeit und Wissenschaftskommunikation, SPO2022,
Einschreibung in diesem VC-Kurs nur über direkten Kontakt an mona.hess@uni-bamberg.de möglich

Bitte beachten Sie, dieses Modul ist für Sie verpflichten, wenn Sie die SPO gewechselt haben zur SPO 2022 und wenn Sie die Masterarbeit schreiben. Studierende, die nicht die Masterarbeit schreiben, sollen sich nicht in diesen Kurs einschreiben. Danke. Mona Hess

Dozent/in
Prof. Dr. Mona Hess, und andere Erstbetreuer*innen des M.Sc. Digitale Denkmaltechnologien

Voraussetzungen / Organisatorisches
Siehe VC

Inhalt
Lernziele/Kompetenzerwerb: Die zukünftigen AbsolventInnen und Dozierende tauschen sich über die angewendeten Methoden und Technologien der bearbeiteten Themen aus, sowie deren Darstellung in wissenschaftlicher schriftlicher Form. Weiterhin lernen die zukünftigen AbsolventInnen in diesem Modul, ihre Kompetenzen in interner und externer Wissenschaftskommunikation zu steigern, sowie wissenschaftliche Inhalte und Methoden in verständlicher Form einem fachfremden Publikum zu vermitteln, Inhalte didaktisch zu reduzieren und die Forschungsinhalte der Masterarbeit über Themen der digitalen Denkmaltechnologien der Gesellschaft zugänglich zu machen. Ziel des Moduls ist es, Themen aus dem Studium und aus der eigenen Masterarbeit verständlich und adressatenorientiert durch verschiedene visuelle und schriftliche Techniken zu vermitteln. Beispielhafte Inhalte: Austausch der Studierenden über wissenschaftliche Methoden und wissenschaftliches Schreiben für die Masterarbeit Adressatenorientierte Wissensdistribution von Themen der Digitalen Denkmaltechnologien durch unterschiedliche Medien (z.B. AR/VR Augmented und Virtuelle Realität, Apps, Publikationsformen, Visuelle Kommunikation, Gestalten, Layout)
Semester: 2022/23 Wintersemester
Prüfungsausschuss Digitale Denkmaltechnologien. Einschreibung nur durch die Ausschussvorsitzende Prof. Dr. Mona Hess - mona.hess@uni-bamberg.de/ pa.ma-ddt@uni-bamberg.de
Semester: 2021/22 Wintersemester