Eventempfehlung für Studierende: InnovateTheAlps Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit im Alpenraum

Eventempfehlung für Studierende: InnovateTheAlps Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit im Alpenraum

autor Melanie Weidner-Schmitt -
Počet odpovědí: 0

Liebe Studierende,

wir möchten Sie auf den InnovateTheAlps Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit im Alpenraum aufmerksam machen:

𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽: 𝗛𝗮𝗰𝗸𝗮𝘁𝗵𝗼𝗻 𝗳ü𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗖𝗵𝗶𝗲𝗺𝗴𝗮𝘂𝗲𝗿 𝗔𝗹𝗽𝗲𝗻

Von 9. bis 11. Dezember 2022 findet der InnovateTheAlps Hackathon in Ruhpolding und Traunstein statt. 80 Studierende, Auszubildende und Young Professionals setzen sich für mehr soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit in bayerischen Unternehmen ein. Acht Unternehmen bringen dafür Nachhaltigkeits-Challenges aus ihrem Alltag mit und knüpfen Kontakte zu Nachwuchstalenten.

𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗺 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗱𝗮𝘇𝘂 𝗮𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂..
- Lust auf eine Challenge aus dem Bereich Nachhaltigkeit hast
- Gern in einem bunt besetzten Team arbeitest
- Neue Leute aus ganz Bayern kennenlernen willst
- Kontakt zu bayerischen Unternehmen knüpfen willst
- Ein Wochenende in den Chiemgauer Alpen verbringen willst

𝗪𝗲𝗿 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻?
Beim Hackathon können Studierende, Auszubildende und Young Professionals aller Fachrichtungen mitmachen. Die acht Challenges drehen sich um soziale, ökologische und ökonomische Fachrichtung. Du musst kein spezifisches Wissen in Sachen Nachhaltigkeit mitbringen. Während des Hackathons stehen euch Ansprechpersonen aus den Firmen mit Rat und Tat zur Seite. Du solltest eine Leidenschaft für den Alpenraum, Teamgeist und den Wille Out-of-the-Box zu denken mitbringen.

Challenge-Übersicht: https://lnkd.in/eX4gK7PK

𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗼𝗻𝘀𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲𝗻?
Nutze das Job-Speed-Dating für den direkten Draht zu den Unternehmensvertreter:innen. Bringe deine Ideen für echte Problemstellungen mit Impact ein. Nutze unser Sportangebot mit Wandern und Yoga. Besuche Impulssessions zu den Themen "Lean Management" und "Cyber Security" oder höre beim DAV-Vortrag zum Thema "Nachhaltig in den Bergen unterwegs" zu.

𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲?
Für nur 25€ Anmeldegebühr bekommst du zwei Übernachtungen mit Vollpension im Labenbachhof inkl. alkoholfreier Getränke, Bustransfer zwischen Traunstein und Ruhpolding, zwei Yoga-Sessions, diverse Vorträge und alle Arbeitsmittel.

𝗛ö𝗿𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗴𝘂𝘁 𝗮𝗻?
Dann folge ALPIONEERS für mehr Infos und melde dich direkt an unter: https://lnkd.in/e-u3_ZEh

Viele Grüße

Melanie Weidner-Schmitt