AK Geographie Findungstreffen

AK Geographie Findungstreffen

Silke Dumstrey - ން
Number of replies: 0

Liebe Kommiliton:innen,

einige von euch haben sicherlich den Aufruf von Prof. Dix im Juli mitbekommen, in dem darum gebeten wurde, den Arbeitskreis Geographie (AK) wieder ins Leben zu rufen. Während Corona konnte ein Großteil der Projekte des AKs nicht mehr stattfinden und die Arbeit ist leider mehr oder weniger eingeschlafen.

Nichtsdestotrotz braucht es einen AK Geographie, denn dabei handelt es sich um die studentische Vertretung, die sich für die Belange der Geographie-Studierenden einsetzt und verschiedene Veranstaltungen des studentischen Lebens organisiert. Dafür stehen in nächster Zeit auch wichtige Termine an: Bei den Erstsemester-Einführungs-Tagen (EET) wird den Erstsemester:innen die Uni, die Stadt und das studentische Leben gezeigt werden, mit dem Geographischen Kolloquium kann der AK sich aktiv an der Gestaltung von Veranstaltungen mit geographischen Inhalten beteiligen und während dem Winterspaziergang mit anschließender Weihnachtsfeier soll zum Austausch und zum Knüpfen von Kontakten angestoßen werden.

Für die Organisation der Veranstaltungen und die Vertretung der Belange der Geographie-
Studierenden braucht es natürlich Menschen, die sich engagieren. Deswegen laden wir euch herzlich zu einem Findungstreffen ein, damit jede:r die Möglichkeit bekommt den Aufgabenbereich des AKs kennenzulernen.

Was? AK Geographie Findungstreffen
Wann? Donnerstag, 22. September 2022 von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Wo? Treffpunkt vor der TB5 (Am Kranen 3)

Für Studierende bildet die Mitarbeit im AK eine Chance tiefere Einblicke in die Strukturen des
Instituts Geographie zu erhalten und diese aktiv mitzugestalten. Durch die Mitarbeit bei der Planung von Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier, das Sommerfest, uvm. kann man sich in Organisation und Verantwortung üben. Wenn ihr euch weiter informieren wollt, euch direkt engagieren möchtet oder Fragen habt, dann zögert nicht euch bei uns zu melden. Unter ak.geographie@uni-bamberg.de sind wir jederzeit für euch erreichbar!

Wenn ihr plant zu kommen, dann schreibt uns doch gerne eine kurze Mail, damit wir ungefähr abschätzen können, wie viele wir sein werden.

Wir freuen uns auf euch ހިނިތުން ވުން

Liebe Grüße
Greta, Maria und Elias