[histgeo]: Vortrag im Rahmen des Oberseminars der Historischen Geographie

[histgeo]: Vortrag im Rahmen des Oberseminars der Historischen Geographie

von Jannis Trillitzsch -
Anzahl Antworten: 0

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Studierende,

 

wir möchten Sie gerne auf einen Vortrag im Rahmen des Oberseminars der Historischen Geographie hinweisen, der möglicherweise auch für Studierende der Geschichte mit einem besonderen Interesse an der Tschechischen Republik bzw. der ehemaligen Tschechoslowakei interessant sein dürfte.

 

Der Vortrag gibt einen ersten Einblick in ein Dissertationsprojekt, in dem die Raumpolitiken in den bayerischen und tschechischen Grenzregionen ab 1918 miteinander verglichen und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Das Projekt verfolgt die Entwicklung eines historisch-geographischen Begriffs von Raumpolitik an der Schnittstelle von Raumtheorie, Sozialtheorie und Zeittheorie. Durch die Verbindung einer solchen Historischen Sozialgeographie und einer bayerisch-tschechischen Beziehungsgeschichte entsteht eine transnationale und translokale Raumperspektive, durch die die politischen Verflechtungen zwischen Bayern und Tschechien im 20. und 21. Jahrhundert neu beleuchtet werden können.

 

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Donnerstag, 07. Juni 2018, zwischen 16:15 Uhr und 17:45 Uhr in U5/01.17 an Vortrag und anschließender Diskussion teilzunehmen. Weitere Informationen zum Oberseminar der Historischen Geographie sowie zu weiteren Vorträgen finden Sie unter: https://www.uni-bamberg.de/histgeo/oberseminar/

 

Mit den besten Grüßen,
Ihre Professur für Historische Geographie

 

--

Patrick Reitinger M.A.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

 

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Professur für Historische Geographie

Am Kranen 12

D-96047 Bamberg

 

Telefon: +49 0 951 863 2378

Fax: +49 0 951 863 5316

E-Mail: patrick.reitinger@uni-bamberg.de

Internet: https://www.uni-bamberg.de/histgeo