[hist-mg]: Exkursion

[hist-mg]: Exkursion

von Jannis Trillitzsch -
Anzahl Antworten: 1

3-Tages-Exkursion nach Mühldorf a. Inn (29.06.-01.07.2018)

Leitung: Patrick Nitzsche (Wiss. Ma. Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte)

 

Der Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte bietet aufgrund der hohen  Nachfrage seitens der Studierenden im laufenden Semester eine dreitägige Exkursion nach Mühldorf a. Inn an. Diese widmet sich einerseits der besonderen Stadtgeschichte der ehemaligen Salzburger Enklave inmitten von Bayern (Stadtführung durch den Leiter des Mühldorfer Stadtarchivs Edwin Hamberger) und bietet den Teilnehmenden zugleich die Möglichkeit anhand von Originalurkunden aus dem Spätmittelalter sowohl einen paläographischen Zugang zu handschriftlichen Dokumenten zu gewinnen als auch die besondere Fokussierung auf den Quellentyp der sogenannten Urfehdebriefe, deren Funktion und Quellenwert bezüglich der spätmittelalterlichen Rechtsgeschichte aus erster Hand zu erarbeiten. Zum Abschluss wird der Gruppe eine Privatführung in der aktuellen zeitgeschichtlichen Ausstellung („Alltag, Rüstung und Vernichtung. Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“) im historischen Haberkasten ermöglicht. 

Die Exkursion steht allen mediävistischen Studierenden, einschließlich der Historischen Grundwissenschaften und allen anderen am Mittelalter Interessierten zur Teilnahme offen. 

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher muss die Anmeldung bis spätestens 03.06.2018 per E-Mail an
patrick.nitzsche@uni-bamberg.de erfolgen.

 

Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam mit dem Zug (Bayern-Ticket), die Unterbringung für 2 Nächte in Halbpension (Frühstücksbuffet; Abendessen mit Salatbuffet und Nachtisch) in einer schönen Unterkunft am Inn mit hauseigenem Tagungs- und Seminarraum (Bettwäsche wird gestellt, Handtücher selbst mitbringen).
Ferner müssen die Teilnehmenden bitte ihren Studierendenausweis mitnehmen!

 

Die Selbstbeteiligung für An-/Abreise, Unterkunft und Eintritt beträgt pro Person 97€ (Bezuschussung wurde beantragt). 

 

Eine Anzahlung in Höhe von 30 € ist bis zum 15.06.2018 beim Exkursionsleiter nach terminlicher Absprache persönlich zu entrichten (Büro: Am Kranen 10, 01.04).

 

Auf reges Interesse zur Teilnahme freut sich,

 

Patrick Nitzsche

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte

Am Kranen 10, Zi. 01.04

0951/863-2303"


Als Antwort auf Jannis Trillitzsch

REMINDER [hist-mg]: Exkursion nach Mühldorf a. Inn

von Jannis Trillitzsch -

Liebe Studierende,

ich mache Sie nochmals auf das zusätzliche Exkursionsangebot des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte aufmerksam. Alle weiteren Hinweise finden Sie im angehängten PDF. Bei Fragen steht Ihnen Herr Nitzsche gerne zur Verfügung (patrick.nitzsche@uni-bamberg.de).

Beste Grüße

Jannis Trillitzsch