DFG-Projekt ECoGest (U Bielefeld)

DFG-Projekt ECoGest (U Bielefeld)

oleh Ute Schmid -
Number of replies: 0

Für die Einrichtung Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologien (CITEC), AG Kognitive Systeme und soziale Interaktion, suchen wir zum 1. Januar 2018 in Vollzeit eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (E13 TV-L, befristet)

IHRE AUFGABEN
- wissenschaftliche Mitarbeit im DFG-geförderten Projekt "ECoGest" (Experimental and computational study of early iconic gestures and their pragmatics in preschool children) (70 %):
	- Implementierung Kognitiver Modelle von Sprach-Gesten-Produktionsprozessen
	- Umsetzung vongrammatik-/templatebasiertenVerfahren zur Sprachgenerierung
	- Realisierung eines Simulationssystems in einem virtuellen multimodalen Agenten (computeranimiert)
	- Durchführung von datenbasierten Evaluationsstudien mit dem Simulationssystem
	- Zusammenarbeit mit und Unterstützung der Projektpartner aus den Bereichen der qualitativen und quantitativen Linguistik (Datenanalyse, -auswertung)
- Anfertigung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Halten von Präsentationen auf wissenschaftlichen Fachtagungen (15 %)
- Mitarbeit beim Aufbau und der Pflege der nötigen technischen Ausstattung und Laborumgebung der Arbeitsgruppe (15 %)

IHR PROFIL
Das erwarten wir:
- exzellent abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit Ausrichtung Informatik/Künstliche Intelligenz, CognitiveScience/Kognitive Systeme oder Computerlinguistik
- Grundkenntnisse der Methoden der kognitiven Modellierung sowie der Sprachverarbeitung
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Motivation und Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezifischen Fragestellungen der kindlichen Entwicklung der Sprach-Gestik-Produktion
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- umfangreiche Programmiererfahrung in C++, Java, Python

Das wünschen wir uns:
- Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Gestik, Sprachproduktion, kognitive Psychologie, Psycholinguistik und/oder Entwicklungspsychologie
- sehr gute Teamfähigkeit

UNSER ANGEBOT
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist gem. §2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVGbis zum 31. Dezember 2020 befristet (entsprechend den Vorgaben des WissZeitVGund des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben). Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich. Auf Wunsch ist grundsätzlich auch eine Stellenbesetzung in Teilzeit möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Universität Bielefeld legt Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bietet attraktive interne und externe Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem können Sie eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs-und Präventionsangeboten nutzen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat einen hohen Stellenwert.

INTERESSIERT?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail unter Angabe der Kennziffer: wiss17191in einem einzigen pdf-Dokument an skopp@techfak.uni-bielefeld.deund/oder kbergman@techfak.uni-bielefeld.debis zum 24. August 2017. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Weitere Informationen zur Universität Bielefeld finden Sie auf unserer Homepage unter www.uni-bielefeld.de.

BEWERBUNGSANSCHRIFT:
Universität Bielefeld
CITEC -AG Kognitive Systeme und soziale Interaktion
Herr Prof. Dr.-Ing. Stefan Kopp
Inspiration 1
33615 Bielefeld

ANSPRECHPARTNER/ANSPRECHPARTNERIN:
Prof. Dr.-Ing. Stefan Kopp
0521.106-12144
skopp@techfak.uni-bielefeld.de

Dr.-Ing. Kirsten Bergmann
0521.106-12143
kbergman@techfak.uni-bielefeld.de