Ab dem Wintersemester beginnt eine dreiteilige Überblicksvorlesungsreihe zu den Epochen der Kunstgeschichte. Den Anfang macht die „Kunstgeschichte des Mittelalters“, eine Vorlesung, die die wichtigsten Beispiele und ausgewählte Fragestellungen vorstellt. Die Vorlesung ist zeitlich gegliedert, sie bespricht Architektur, Skulptur und Malerei vom Frühchristentum bis zur spätmittelalterlichen Kunst um 1500. Jede Sitzung widmet sich exemplarisch einer Objektgruppe und führt die wichtigsten Interpretationen vor.
- Moderator/in: Stephan Albrecht
- Moderator/in: Diathek Kunstgeschichte
- Moderator/in: Christiane Schönhammer
- Moderator/in: Silke Zwikirsch
Semester: 2025/26 Wintersemester