Handlungskompetenz in der Justiz in der Sozialen Arbeit
- Es werden zentrale Handlungskompetenzen vermittelt und diskutiert, die Fachkräfte in der Schnittstelle zwischen Sozialer Arbeit und Justiz benötigten. Verschiedene Handlungsfelder und auch -kompetenzen werden nicht nur in der Justiz, sondern auch außerhalb der Justiz diskutiert. Darüber hinaus werden nicht nur strafgefangene Menschen als Zielgruppe betrachtet, sondern auch die Angehörigen und die Kinder von inhaftierten Personen spielen eine Rolle. Bedeutend dabei ist die Reflexion der eigenen Haltung und die Auseinandersetzung mit den Grenzen und Möglichkeiten.
- Moderator/in: Tilman Kallenbach
- Moderator/in: Elisa Wehrl
Semester: 2025 Sommersemester