In diesem Seminar werden wir die archäologische Erforschung verschiedener Arten von befestigten Höhensiedlungen in Europa vertiefen. Das Seminar begleitet die Vorlesung Hillforts in Europe , in der zahlreiche methodische und theoretische Themen von verschiedenen internationalen Experten vorgestellt werden. Die Teilnehmer des Seminars werden jeweils eine Fallstudie ausarbeiten und die Forschungsansätze vor dem Hintergrund der laufenden Debatte über die Rolle von Hügelgräbern in Siedlungssystemen kritisch bewerten.
Das Seminar ist Teil des Semesterthemas Hillforts in Europe , welches auch eine Vorlesung, eine praktisches Prospektionsübung auf dem Staffelberg bei Bad Staffelstein und eine Feldforschungskampagne auf zwei samnitischen Hillforts in Kampanien (Italien) umfasst. Die Komponenten dieses Pakets können einzeln oder in Verbindung miteinander besucht werden (empfohlen).
- Moderator/in: Wieke de Neef
- Moderator/in: Matthias Stockinger