Einschreibeoptionen

Die Medizinische Soziologie befasst sich mit der Analyse gesellschaftlicher Einflüsse auf die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten sowie mit den sozialen Bedingungen gesundheitlicher Versorgung. Als Subdisziplin der Soziologie ist das Fach in Deutschland institutionell vor allem an Medizinischen Fakultäten angesiedelt. Ausgehend von ersten medizinsoziologischen Studien befassen wir uns im Seminar mit verschiedenen Konzepten von Gesundheit und Krankheit, der Beschreibung vertikaler und horizontaler gesundheitlicher Ungleichheiten, Intersektionalität, sozialen Determinanten der Gesundheit, Zugang und Inanspruchnahme gesundheitlicher Versorgung sowie Erkenntnissen aus der Lebenslaufforschung.
Semester: 2023 Sommersemester
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.