Einschreibeoptionen

V Transformationen der Nibelungen - Nibelungentradition in Mittelalter und Gegenwart

Das 'Nibelungenlied' bietet zweifellos eine großartige Geschichte: Drachen werden getötet, Feste gefeiert, Helden ermordet, Schlachten geschlagen. Kein Wunder, dass der Stoff immer wieder neue Bearbeitungen angeregt hat und bis heute fasziniert! Im Laufe seiner langen Rezeptionsgeschichte durchlief er zahlreiche sprachliche, kulturelle, gattungsmäßige und mediale Transformationen. Die Vorlesung beschäftigt sich sowohl mit seinen Ursprüngen und seinen mittelalterlichen Ausformungen als auch mit seiner ideologischen Instrumentalisierung und kulturellen Zeugnissen, die in der Gegenwart maßgeblich für seine Bekanntheit sorgen, wie Spielfilme, Theateraufführungen oder Dokumentationen.
Den Anmeldeschlüssel für den VC-Kurs erhalten Sie in der ersten Sitzung oder per E-Mail von nadine.hufnagel@uni-bamberg.de.
Semester: 2022 Sommersemester
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)