Einschreibeoptionen

Online-Blockseminar Siegfrieds Tod - Text und Bild in Geschichte und Gegenwart
„Wie Siegfried unter dem hinterlistigen Speerwurf des grimmigen Hagen, so stürzte unsere ermattete Front; vergebens hatte sie versucht, aus dem versiegenden Quell der heimatlichen Kraft neues Leben zu trinken.“
Mit diesen Worten illustriert Paul von Hindenburg in seinen Memoiren die Niederlage der deutschen Soldaten im ersten Weltkrieg. Er greift dabei also auf ein Motiv des angeblichen ‚deutschen Nationalepos‘, des Nibelungenlieds, zurück. Die Verwendung dieses Motivs in verschiedenen Texten und Bildern soll im Mittelpunkt des Seminars stehen. Besonderes Augenmerk wollen wir dabei auch auf das Zusammenwirken unterschiedlicher Zeichen in Text-Bild-Gefügen legen.
Das Seminar wird hauptsächlich online via Zoom stattfinden. Zur Abstimmung des Seminarablaufs und Bekanntgabe der Termine wird am 22. April eine Online-Vorbesprechung stattfinden. Die Zugangsdaten erhalten Sie ebenso wie den Zugangsschlüssel zum VC-Kurs per E-Mail (Nadine.Hufnagel@uni-bamberg.de).
Semester: 2022 Sommersemester
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)