Das Seminar hat zum Ziel, grundlegende volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln, die das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Staat und Wirtschaft erleichtern. Es sollen die unterschiedlichen Begründungen für Wirtschaftspolitik und ihre Zielsetzungen, Akteure sowie widerstreitende Denkansätze thematisiert werden. Basierend auf diesen Grundlagen folgt die Betrachtung unterschiedlicher Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik. Zuletzt erweitern wir unsere Perspektive auf wirtschaftspolitische Zusammenhänge auf europäischer und globaler Ebene.
- Moderator/in: Claudia Genslein
- Moderator/in: Hilfskräfte Professur für Politikfeldanalyse
Semester: 2020/21 Wintersemester