Ziel dieses Kurses ist es eine zentrale Plattform zu schaffen, um Neuigkeiten und Informationen aus dem Umfeld des Lehrstuhls von Prof. Dr. Tim Weitzel zu veröffentlichen.

Über das Nachrichtenforum werden durch die Lehrstuhl-Mitglieder in unregelmäßigen Abständen Informationen an die eingetragenen Studenten verteilt.

Das Diskussionsforum dient der Rückmeldung an den Lehrstuhl über interessante oder aktuelle Themen aus dem Umfeld der Studenten, die nicht direkt einer Lehrveranstaltung zurechenbar sind.

Masterseminar im WiSe 18/19

by Christian Maier -

Liebe Studierende,

anfänglich hatten wir geplant, ein 'Virtuelles' Seminar gemeinsam mit der FAU Nürnberg-Erlangen durchzuführen. 

Aufgrund der hohen internen Nachfrage nach Masterseminaren haben wir den Fokus des Seminars geändert. D.h. wir bieten nun mehr Plätze im Seminar an. Dafür wird es keine Gruppenarbeiten geben. Vielmehr werden die Arbeiten wie sonst üblich als Einzelarbeiten verfasst und bis Weihnachten bearbeitet und abgegeben. Im Anschluss werden die Ergebnisse in Riezlern präsentiert.

Englisch als Sprache der Präsentation und im abzugebenden Dokument bleibt weiterhin bestehen.

Alle eingegangenen Bewerbungen werden weiterhin berücksichtigt. Falls Ihrzusätzlich noch Lust habt, könnt ihr Euch gern bis zur Deadline am kommenden Montag zu einen der Themen bewerben.

Wir können dank der Umstellung nun deutlich mehr Studierende mitnehmen, da wir zusätzlich die Kapazitäten der FAU mit Uni-BA Studierende (Master) auffüllen können.

Beste Grüße

Christian

Werkstudentenstelle scio GmbH Prozess- und Projektmanagement

by Jakob Wirth -

Liebe Studierende,

die scio GmbH hat die folgende Stelle anzubieten: Werkstudent (m/w) im Bereich Prozess- und Projektmanagement

Nähere Infos findet Ihr in der angehängten PDF. 

Viele Grüße

Jakob

ISDL-Masterseminar im Wintersemester

by Christian Maier -

Liebe Studierende,

aufgrund der hohen Nachfrage an Seminarplätzen bieten wir nun doch kurzfristig ein Masterseminar an. Allerdings wird es nur Platz für zehn Studierende geben. 

Wie gewohnt fahren wir für das Seminar nach Riezlern (D.h. Kosten: ca 160 für Übernachtung + eigens zu organisierte Anreise + Getränke). Es wird ein paar Termine mit Anwesenheitspflicht geben (z.B. Einführungsveranstaltung sowie in Riezlern vor Ort), hier können leider keine Ausnahmeregelungen geschaffen werden (d.h. bei Abwesenheit aufgrund eines Praktikums in der ersten Vorlesungswoche kann man nicht teilnehmen).

Anmeldungen sind ab jetzt möglich. Bitte verwendet hierfür den folgenden Link:

https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=124453

Ein Bachelorseminar wird erst wieder im nächsten Semester angeboten. Hierfür hatten wir in diesem Semester leider keine Ressourcen. 

Eine Besonderheit in diesem Semester ist, ....
... dass es ein gemeinsames Seminar mit einem Lehrstuhl der FAU sein wird
... dass ihr ein Thema mit anderen gemeinsam (virtuell) erarbeitet und die Arbeit gemeinsam schreibt (4er Gruppen; 2 Bamberger + 2 FAU Studierende)
... dass ihr einen Teil der Arbeit in Riezlern präsentieren werdet, aber die Arbeit erst nachher mit den dort gesammelten Daten (Interviews) finalisieren werdet.

Alles Details hierzu findet ihr ebenfalls in dem oben angegebenen Link

Viel Erfolg weiterhin bei den Klausuren.

Viele Grüße

Christian

Bachelor- / Masterarbeiten im Wintersemester 2018/2019

by Christian Maier -

Liebe Studierende,

aufgrund des sehr großen Andrangs an Anfragen zwecks BA/MA im vergangenen Semester ist es aktuell nicht möglich, sich für eine BA/MA zu bewerben.

Allerdings werden wir am 01.08.2018 auf unserer Webseite neue Themen anbieten. Ihr könnt Euch dann wie gewohnt über das dortige Formular für ein spezifisches Thema bewerben. Wir bemühen uns, Euch zeitnah Rückmeldung zu geben, allerdings kann sich dies durch Klausurkorrekturen, Konferenzen etc. etwas hinausziehen.

Bitte beachtet hierbei, dass die Themen wieder von der Webseite genommen werden, sofern sich 'zu viele' beworben haben. Zusätzlich ist bitte zu beachten, dass ihr Euch nur bewerben könnt, wenn ihr die BA / MA zeitnah schreiben / anmelden werdet. D.h. das Blockieren von Themen, z.B. Bewerbung im August '18 und Anmeldung der BA/MA im Februar '19 oder später, ist nicht möglich, da dies zu viele Plätze für andere Arbeiten blockiert. Selbstverständlich werden wir auch im Laufe des Semesters - sofern dies möglich ist - immer wieder Themen online stellen, so dass ihr Euch auf diese Bewerben könnt.

Viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen!

Viele Grüße

Christian

P.s. Bei Fragen könnt ihr Euch natürlich gern bei uns melden