Osnova sekce

  • Erarbeiten Sie sich die Inhalte anhand der hier zur Verfügung gestellten Unterlagen.

    • Die Präsentation "Basiskurs Bibliothek" gibt Ihnen einen Überblick über die Teilbibliotheken der Universitätsbibliothek Bamberg und macht Sie mit den Beständen und Benutzungsbedingungen vertraut.

    • Umfang: 34 Folien

    • Im Video-Tutorial zum Bamberger Katalog (Teil 1 und 2) erfahren Sie, wie Sie die an der Universitätsbibliothek vorhandenen gedruckten und elektronischen Medien finden und nutzen können. Zur eigenständigen Vertiefung und Weiterführung können Sie sich auch Teil 3 des Video-Tutorials zum Bamberger Katalog auf den Internetseiten der Universitätsbibliothek ansehen.

    • Dauer: 07:24 Minuten

      Bitte beachten Sie: die Staatsbibliothek Bamberg ist nicht mehr Teil des Ausleihverbundes. Daher heißt der Reiter "Kataloge" jetzt "Universitätsbibliothek und kirchl. Bibl." und die Bestände der Staatsbibliothek sind über den dritten Reiter "Staatsbibliothek/Verbundkatalog/Fernleihe" enthalten.

    • Dauer: 06:26 Minuten

    • In der interaktiven Präsentation: Medientypen und Zitieren erfahren Sie die Merkmale wichtiger Medientypen und wie Sie diese zitieren können. Zur Übung und Vorbereitung auf den Test sind einige Fragen in der Präsentation enthalten.

    • Umfang: 16 Folien

    • In der interaktiven Präsentation: Titelsuche im Bamberger Katalog erfahren Sie, wie Sie wichtige Medientypen im Bamberger Katalog schnell finden. Zur Übung und Vorbereitung auf den Test sind einige Fragen in der Präsentation enthalten.

    • Umfang: 18 Folien

    • In der interaktiven Präsentation: Thematische Suche im Bamberger Katalog erfahren Sie, wie Sie im Bamberger Katalog Literatur zu einem bestimmten Thema finden. Bitte öffnen Sie dafür den Bamberger Katalog in einem neuen Browserfenster oder in einem neuen Tab, damit Sie es gleich üben können. Zur Übung und Vorbereitung auf den Test sind einige Fragen in der Präsentation enthalten.

    • Umfang: 22 Folien

    • Das Video-Tutorial zur Fernleihe zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie in Bamberg nicht vorhandene Medien mittels Fernleihe über den Bamberger Katalog bestellen können.

    • Dauer: 7:13 Minuten

      Hinweis: Seit April 2024 werden Fernleihkopien - sofern möglich - elektronisch versandt.

    • Zur Vertiefung und Weiterführung stehen Ihnen neben diesen Videos noch weitere Tutorials auf den Internetseiten der Universitätsbibliothek zur Verfügung.