Topic 9
Section outline
-
Archiv:
20.01.: freie uni bamberg ENTFÄLLT! Es findet allerdings ein fub-Vorbereitungstreffen für das SoSe11 statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Ab 19:30 im Balthasar.
24.01.: öffentliche Sitzung des studentischen Konvents. 20Uhr in der Fachschaft GuK (Austraße 37, 1. Stock).
25.01.: KONTAKT-Vorbereitungstreffen des Kulturreferats ab 19Uhr im Büro der Studierendenvertretung (Kapuzinerstr. 25). Alle Interessierten herzlich willkommen!
25.01.: Kultursplitter der Fachschaft GuK in der Aula der Uni. Ab 20Uhr.
27.01.: freie uni bamberg: Nationalbolschewismus. Zum dialektischen Verhältnis von Nationalismus und Sozialismus. Von Philipp Eichhorn. 20Uhr im Balthasar. Mehr Infos.12.01.2011: Gespräch mit dem Präsidium der Uni Bamberg. Teilnahmeanmeldung bitte an: studierendenvertretung@uni-bamberg.de
13.01.2011: freie uni bamberg mit Christian Heller. Meine Daten in meiner Festung. Kleine Kritik der Privatsphäre. Wie immer ab 20Uhr im Balthasar. Mehr Infos.
17.01.2011: öffentliche Sitzung des Fachschaftenrats. 20Uhr im Balthasar.
15.12.2010: Hörspielabend mit Simone de Beauvoir. Ab 20Uhr im Balthasar.
16.12.2010: freie uni bamberg: "Islamkritik vs. westlichen Kulturrelativismus". Von Mina Ahadi. Ab 20Uhr im Balthasar.
16.12.2010: Billy Wilder Filmabend. Präsentiert vom Kulturrat. Ab 20Uhr in der Aula.
7.12.: freie uni bamberg: Das kunterbunte Universium der Wenzel Storch. Vortrag und Filmvorführung von und mit Wenzel Storch. 20Uhr im Balthasar.
09.12.: Buffy Matters: Kulturindustrie aus (linker) Fanperspektive. Vortrag von Tilman Kallenbach. 20Uhr im Balthasar.
10.12.: Bildung ist Menschenrecht – Demonstration für ein gerechtes Bildungssystem.
15°°Uhr, Auftaktkundgebung/Treffpunkt: Markusplatz.
http://bildungsdemo.blog.de/
13.12.: öffentliche Sitzung des Fachschaftenrates. 20Uhr im Balthasar.
02.12.2010: studentische Vollversammlung!
Feki: 12-14Uhr, F137
Innenstadt: 14-16Uhr, U2/025
TOPs u.a.:
Die Arbeit der Referate, Hochschulpolitik, Bildungsstreik, Studiengebühren,...
28.10.2010: freie uni bamberg: Jörg Sundermeier referiert über 'Linkes Verlegen in Deutschland'. 20Uhr im Balthasar.
Jörg Sundermeier leitet gemeinsam mit Werner Labisch den Verbrecher Verlag. Der Verbrecher Verlag ist ein Berliner Kleinverlag mit Programmschwerpunkt in den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Kunst und Comic. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Independent-Verlagen. Und zu den bekanntesten linken Verlagen in Deutschland. In seinen politischen Büchern steht er der Wochenzeitung Jungle World nahe.
Ebenso wie die Jungle World möchte der Verbrecher Verlag eine kritische Linke wiederbeleben, die in der Tradition der Frankfurter Schule (Adorno, Horkheimer, Marcuse u. a.) steht. Diese soll durchaus aktivistisch sein, aber dennoch die eigenen Positionen permanent kritisieren und hinterfragen. Ziel des Verbrecher Verlages ist es, an der Herausbildung einer antiidentitären und heterogenen Bewegung teilzuhaben, die die Verhältnisse durch Kritik und ihre eigene Positionen durch Selbstkritik verbessert. Bleibt nur die Frage: Wie geht das? Und schließlich die Frage: Wie geht das gut?Jörg Sundermeier lebt als freier Autor, Verleger und Programmleiter des Verbrecher Verlags in Berlin. In der Jungle World erscheint seit 1999 seine Kolumne »Der letzte linke Student«. 2004 erschien die Kolumnensammlung »Der letzte linke Student« im Alibri Verlag, im Herbst 2010 »Heimatkunde: Ostwestfalen« in der Edition Cadeau bei Hoffmann & Campe.
Zuletzt hat er am 19.06.2008 in der FUB aus seinem Buch »Der letzte linke Student« gelesen.04.11.2010: freie uni bamberg: Andreas Kallert referiert zu 'Von Stundenzetteln, Tauschringen und Äquivalenzökonomie: Fetischisiertes Denken als Verkehrung der wirklichen Welt. 20Uhr im Balthasar.
08.11.2010: öffentl. Sitzung des student. Konvents um 20Uhr im BalthasarNPD-Parteitag
Der Fachschaftenrat der Universität Bamberg hat in seiner Sitzung vom 26.04.2010 einstimmig beschlossen, den Aufruf der Nordbayerischen Bündnisse gegen Rechtsextremismus anlässlich des Bundesparteitags der NPD zu unterstützen. Alle Studierende werden aufgerufen, sich an den Protesten gegen den NPD-Parteitag zu beteiligen.
Das Aktionsprogramm des Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus am 04./05.Juni findet ihr hier: http://www.bamberg-gegen-rechtsextremismus.de/.
Unter anderem:
Alarmstufe: Braun - Bamberger Studis sagen Stopp!" (COE) Freitag ab 11Uhr Ecke Mußstraße/Schlüsselstraße.
und Menschenkette ab 16:30: Sammelpunkt 4. Mußstraße/Regensburger Ring - Fachschaftenrat der Universität Bamberg, Unabhängie Studenteninitiative e.V., Kath. Hochschulgemeinde, Ev. Hochschulgemeinde, collegium oecumenicum
zudem findet am Freitag, 4.Juni ab 17:30 eine Kundgebung und anschließende Demonstration unter dem Motto Lichterkette Stacheldraht - Normalität im deutschen Staat statt. Mehr Infos hier: http://lichterkettestacheldraht.blogsport.de/
festival contre le racisme
07.-12.Juni 2010: festival contre le racisme: wi(e)der Deutsche Zustände?!
Vorträge und Filmnacht jeweils ab 20Uhr im Balthasar
Abschlussparty in der Mensa-AustraßeMontag: 3000 Jahre Untergang des Abendlandes (Gehard Henschel)
Dienstag: Wie „weich“ ist der deutsche Nationalismus im Fußball? (Gerd Dembowski)
Mittwoch: Deutschlands Stoßtrupp „ Der Bund der Vertriebenen“( BDV) in der deutschen
Nachkriegsgeschichte (Erich Später)
Donnerstag: „Wirksamste Instrumente der deutschen Außenpolitik“
Die weltweite Einflussarbeit der parteinahen Stiftungen (Jörg Kronauer)
Freitag: Erlösung durch Trash. Antideutsche Filmnacht.
Samstag: Abschlussparty mit KING FEHLER