Alles Rechtens?
Abschnittsübersicht
-
Sobald Sie Lehr-/Lernmaterialien in digitalisierter Form online stellen und Blended Learning-Szenarien initiieren und betreuen, stehen Datenschutz, Urheberrecht & Co. auf dem Plan. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle eine Linksammlung zu rechtlichen Aspekten rund um die digitale Lehre zur Verfügung.
Alle Links werden in einem neuen Browser-Fenster oder -Tab geöffnet.Rechtliche Informationen an der Uni Bamberg
- Informationen zum Urheberrecht zusammengestellt von der Bibliothek der Uni Bamberg
- Hinweise und Empfehlungen zum Datenschutz bei der Online-Lehre vom Datenschutzbüro der Uni Bamberg
Weitere Informationen zu Urheberrecht & Co.
- Leitfaden "Urheberrechts-FAQ Hochschullehre" (Quelle: Hochschule Schweinfurt, Rechtslage ab 1.3.2018)
- Urheberrecht in der Lehre (e-teaching.org)
- Urheberrecht in der Wissenschaft. Ein Überblick für Forschung, Lehre und Bibliotheken (iRights.info)
- Portal iRights.info (Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt)
- Creative Commons
- Broschüre „Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt. Downloaden, tauschen, online stellen – Urheberrecht im Alltag“ (iRights.info + klicksafe.de - Juli 2011)
- Themenspecial bei e-teaching.org (WS 2012/13): E-Legal? - Rechtsfragen im E-Learning