27.11.2023 Akteure: Anthropologische Voraussetzungen und kognitive Kompetenzen
Abschnittsübersicht
-
Fischer, Joachim (2009): Philosophische Anthropologie. In: Georg Kneer/Markus Schroer (Hrsg.), Handbuch soziologische Theorien. Wiesbaden: VS Verlag, S. 323-343. (S. 328-330)
Tomasello, Michael (2020): Mensch werden. Eine Theorie der Ontogenese. Berlin: Suhrkamp. (S. 23-53)
Zusätzlich:
Barsalou, Lawrence W. (2010): Grounded cognition: Past, present, and future. In: Topics in Cognitive Science 2, S. 716-724.
Durkheim, Emile/Marcel Mauss (1993): Über einige primitive Formen von Klassifikation. Ein Beitrag zur Erforschung der kollektiven Vorstellungen. In: Emile Durkheim, Schriften zur Soziologie der Erkenntnis. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 169-256. (insb. S. 249-256)
Fuchs, Thomas (2005): Ökologie des Gehirns. Eine systemische Sichtweise für Psychiatrie und Psychotherapie. In: Der Nervenarzt 76, S. 1-10.
Simon, Herbert A. (1955): A behavioral model of rational choice. In: Quarterly Journal of Economics 69, S. 99-118.