13.11.2023 Strukturen: Grundlagen
Abschnittsübersicht
-
Reckwitz, Andreas (1997): Struktur. Zur sozialwissenschaftlichen Analyse von Regeln und Regelmäßigkeiten. Opladen: Westdeutscher Verlag. (S. 32-36)
Zusätzlich:
Bearman, Peter S./James Moody/Katherine Stovel (2004): Chains of affection: The structure of adolescent romantic and sexual networks. In: American Journal of Sociology 110, S. 44-91.
Elias, Norbert (1978): Was ist Soziologie? München: Juventa. (insb. S. 9-31)
Kluckhohn, Clyde (1951): Values and value-orientations in the theory of action. In: Talcott Parsons (Hrsg.), Toward a general theory of action. New York: Harper, S. 388-433. (insb. 388-390, 403-405)
Luhmann, Niklas (1984/1999): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, 7. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp. (S. 382-387, 396-399)
Meyer, John W./John Boli/George M. Thomas (2005): Ontologie und Rationalisierung im Zurechnungssystem der westlichen Kultur. In: John W. Meyer, Weltkultur. Wie die westlichen Prinzipien die Welt durchdringen. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 17-46. (insb. S. 28-33)