![]() |
Für dieses Kapitel schlagen wir Ihnen folgende Lernziele vor:
|
Wissen
Sie, woher der Begriff "Glückspilz" kommt? Sie erhalten in diesem Abschnitt
eine kurze Einführung in Begriffe rund um das Thema Sucht.
Intoxikation
bedeutet "Vergiftung", übrigens auch außhalb des Drogenbereichs: Die häufigste
Vergiftung geschieht in Deutschland durch Kohlenmonoxid, dann erst folgen
die Opiate.
Missbrauch
bedeutet Konsum mit gesundheitlichen und psychosozialen Folgen. Abzugrenzen
ist der riskante Konsum, der wahrscheinlich Gesundheitsschäden nach sich
ziehen wird.
Von
der Trunksucht bis zum Morphinismus: das Phänomen der Abhängigkeit ist schon
lange bekannt. Was sich hinter dem Begriff genau verbirgt, lesen Sie hier.
Hier
werden die Begriffe Korsakow-Syndrom, Drogeninduzierte Psychose, Flash-Back
und Polytoxikomanie erklärt.
Das
Seminar behandelt nur die stoffgebundenen Süchte. Es gibt aber noch andere,
nicht-stoffgebundene: Zum Beispiel die Kaufsucht, die Internet-Sucht und
die Essstörungen. Lesen Sie hier einen kurzen Überblick.