Horae Bambergenses 2015

Horae Bambergenses 2015

by Jannis Trillitzsch -
Number of replies: 0

Liebe Kommilitonen,

bitte beachten Sie folgendes Angebot für die kommende vorlesungsfreie Zeit.

Beste Grüße,

Jannis Trillitzsch

 

Vom 16.-20.3.2015 finden in Bamberg wieder die "Horae Bambergenses" statt, eine Einführung in das Mittellatein, die vom ZEMAS Bamberg und dem Lehrstuhl Mittellatein der Universität Erlangen angeboten wird. Verantwortlich für die Durchführung ist Herr Kollege Ferrari (Erlangen). Als Gastreferent konnte mit Walter Berschin einer der bedeutendsten Erforscher der mittelalterlichen Lateins gewonnen werden.

Die "Horae Bambergenses" führen in die lateinische Sprache bis zur Zeit des Humanismus ein. Der Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse der nachklassischen Latinität und stellt die wichtigsten Hilfsmittel für alle Studiengänge der mediävistischen und frühneuzeitlichen Fächer in Seminaren und Übungen vor. Dabei werden auch kulturhistorische Zusammenhänge nicht zu kurz kommen. Ziel ist eine umfassende Einführung in das Mittellatein bis zum 15. Jahrhundert und in den jeweiligen kulturellen Kontext. Ein Besuch des Kurses ohne Lateinkenntnisse wird nicht empfohlen, Schullatein ist aber ausreichend.

Ein Leistungsnachweis über 5 ECTS kann erworben werden. Die Teilnahme ist für Studierende aus Bamberg kostenlos.

Ich würde mich über eine rege Beteiligung Bamberger Studierender auch in diesem Jahr freuen.

Mit den besten Wünschen für die anstehenden Prüfungen

Klaus van Eickels