wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Puzzlen und Lernen“

wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Puzzlen und Lernen“

por Deleted user -
Number of replies: 0

Liebe Studierende,

folgende Anfrage von puzzle.de hat uns erreicht, die wir gerne an Interessierte weitergeben.

Viele Grüße

Katharina Kluczniok

 

 

Sehr geehrter Prof. Dr. phil. Hans-Günther Roßbach,

wir suchen interessierte Studierende aus dem Fachbereich Pädagogik/Erziehungswissenschaften die bereit wären sich in einer schriftlichen Arbeit (Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit,...) wissenschaftlich mit dem Thema „Puzzlen und Lernen“ auseinanderzusetzen.

Eventuell kennen sie Studierende die sich dafür interessieren würden oder könnten dieses Thema in einer Vorlesung oder einem Seminar als wissenschaftliche Arbeit vorschlagen.

Wir, dass sind die Puzzle-Experten von puzzle.de. Das Puzzle einen pädagogischen Wert haben ist uns natürlich bewusst, doch gerne würden wir ein wenig mehr hierzu erfahren und dies zudem auf einer wissenschaftlichen Basis. Wir wären Ihnen daher sehr dankbar wenn wir über diesen Weg einen tieferen Einblick in die pädagogischen Einsatzmöglichkeiten von Puzzle bekommen könnten.

Interessierte Studierende werden gebeten sich per E-Mail an jvatter@nextorder.de zu wenden um weitere Informationen zu erhalten und Details abklären zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

Tillmann Stauber

 

nextORDER eBusiness GmbH

starkalender.de // puzzle.de // fou-de-puzzle.com // zahlenmalerei.de // kostuemzauber.de

Phone: +49 341 392970 - 30

Fax: +49 341 392970 - 81

E-Mail: tstauber@nextorder.de

Firmensitz

Ernst-Mey-Straße 1a

04229 Leipzig

Logistikcenter Spielware/Verkleidung

Grüner Ring 13

04509 Delitzsch

Geschäftsführer: Thomas Wilhelm, Thomas Polanski Sitz des Unternehmens: Leipzig eingetragen beim Amtsgericht: Leipzig, HRB 27455

Umsatzsteuer-ID: DE 814428911