Was kann ich mit meinem Geschichtsstudium machen? Einladung zur Vortragsreihe im Winter 2025/2026

Was kann ich mit meinem Geschichtsstudium machen? Einladung zur Vortragsreihe im Winter 2025/2026

ដោយ Nina Kleinöder នៅ
ចំនួនតប៖ 0

Liebe Studierende,

die Frage nach der Zeit nach dem Studium und dem weiteren beruflichen Lebensweg haben Sie sich sicherlich auch schon gestellt. Gerade im Bereich des Bachelor- und Masterstudiums sind die Möglichkeiten vielfältig, vielleicht aber auch unübersichtlich: Was möchte ich machen? Welche Berufe gibt es überhaupt? Welche Fähigkeiten muss ich dafür mitbringen? Was sollte ich vielleicht neben meinem Studium für meine berufliche Zukunft tun?

Die Vortragsreihe „Schnee von gestern? Berufliche Perspektiven mit einem Studium der Geschichtswissenschaften“ möchte in diesem Wintersemester ein lockeres Gesprächsformat anbieten, um sich gemeinsam diesen Fragen zu stellen und mit ehemaligen Studierenden der Geschichtswissenschaften (auch der Universität Bamberg) zu diskutieren. Eingeladen sind alle Studierenden der Geschichtswissenschaften (auch Lehramt und Promotion), die sich mit diesen Fragen beschäftigen und Einblicke in Karrierewege und Berufswelten gewinnen möchten. Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.

Los geht es am 19.11.2025 (18.00-20.00 Uhr, KR12/02.18) mit einem Gespräch mit Meike Schmoll, ehemalige Masterstudierende aus Bamberg und heute Lektorin im Westermann-Schulbuchverlag, und Florian Eisenblätter, Wirtschafts- und Unternehmenshistoriker und heute Archivar und Mitarbeiter im Bereich Corporate History des Unternehmens Jägermeister.

Alle Studierende aller Semester sind herzlich eingeladen!

Das gesamte Programm des Semesters finden Sie im Anhang, das auch gerne weiterverbreitet werden darf. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit besten Grüßen für das gesamte Institut,

Nina Kleinöder