Anmeldezeitraum für Lehrveranstaltungen im WS 25/26 vom 01.-15.06.

Anmeldezeitraum für Lehrveranstaltungen im WS 25/26 vom 01.-15.06.

Johanna Grasser -
Atsakymų skaičius: 0

Liebe Studierende,

für die Lehrveranstaltungen in den Aufbau- und Vertiefungsmodulen (B6 - B9) im kommenden Wintersemester 2025/2026 ist der Anmelde- bzw. Einschreibezeitraum vom 01. - 15.06.2025.

In FlexNow für:

Lehrstuhl für Geographie I:

B6/B6a Regionale Geographie Deutschland (Humangeographischer Teil)

B7a Sozial- und Kulturgeographie: „Nachhaltige Stadtentwicklung“

B8d Fachmethodik II Humangeographie: Quantitative Methoden

B9b Berufspraxis: Projektseminar „Moderationstechniken in der Stadtentwicklung"

Professur für Geographische Migrations- und Transformationsforschung:

B6/B6b Regionale Geographie, Europa, Außereuropa und Großräume der Erde, Thema: Russland

B7f Wirtschaftsgeographie und Globalisierung

Professur für Historische Geographie:

B7e Forschungsthemen der Historischen Geographie: Naturrisiken in Franken

B8e Quellen und Methoden der Historischen Kulturlandschaftsforschung im internationalen Vergleich

Im VC – Digitales Info-Portal Physische Geographie für:

Lehrstuhl für Geographie II:

B6a Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil – Kurs A

B6a Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil – Kurs B

B8a/b „Labormethoden der Bodenanalytik und Phytolithenanalyse“

B9b Projektseminar – Digitale Geländeaufnahmen

B11/B5b Geographische Informationssysteme I: „GIS für Anfänger“

B11 Geographische Informationssysteme II: „GIS II“

Interessensliste: Vorbereitungsseminar zum Staatsexamen im Lehramt Geographie (Physisch-geographische Themen)

Die Anmeldung für die Kleinen Geländeveranstaltungen/Tagesexkursionen (B10):

 -          Maintal

-          Frankenalb

-          Bamberg: „Stadtrand und suburbaner Raum“

-          Bamberg: „Orte nachhaltiger Entwicklung“

erfolgt im VC – Digitales Info-Portal Physische Geographie oder direkt unter folgendem Link: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=58452

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie im UnivIS.

Für die Lehrveranstaltungen in den Modulen B1 – B5 und B11d sowie für die Lehrveranstaltungen im Master wird es keine Vorab-Einschreibung geben. Hier schreiben Sie sich bitte, wie gewohnt, ab dem 01.10. bis spätestens 15.12. sowohl zur Lehrveranstaltung als auch zur dazugehörigen Prüfungsleistung und ggf. zur Modulprüfung in FlexNow ein und kommen bitte direkt in die erste Lehrveranstaltungsstunde.

Bitte beachten Sie unbedingt die obligatorischen Vorbesprechungstermine der Bachelor-Seminare!

Sollten Probleme bei der FlexNow-Anmeldung auftreten, melden Sie sich bitte rechtzeitig im entsprechenden Sekretariat.

Viele Grüße

Silke Dumstrey
Institutssekretariat