Zwei Plätze auf Mehrtagesexkursion Allgäu der Europäischen Ethnologie frei

Zwei Plätze auf Mehrtagesexkursion Allgäu der Europäischen Ethnologie frei

door Barbara Wittmann -
Aantal antwoorden: 0

Liebe Geschichts-Studierende,

für die Mehrtagesexkursion (5 Tage) der Europäischen Ethnologie ins Allgäu vom 8. bis 12. September 2025 sind noch zwei Plätze frei. Der Titel der Exkursion lautet: "Das Allgäu: (Land-)Wirtschaftsstrukturen und kulturelles Erbe europäisch-ethnologisch beforschen". Stationen werden u.a. das Freilichtmuseum Illerbeuren, der Viehscheid in Bad Hindelang, Besuche landwirtschaftlicher Betriebe sowie eine Forschungsstelle zu Landwirtschaft im Nationalsozialismus sein. Die Unterbringung erfolgt in Ferienappartements mit Selbstversorgung, die Eigenbeteiligungskosten belaufen sich auf 50 Euro (ausgenommen ist die selbstständige An- und Abreise). Voraussetzung für eine fundierte Vorbereitung ist der Besuch des Seminars "Traditionsbewahrer, TV-Trottel, Transformationstreiber? Die kulturelle Wahrnehmung von Landwirtschaft im Wandel" am Dienstag von 10 bis 12 Uhr bei Prof. Barbara Wittmann im SoSe25. 

Bitte schreiben Sie bei Interesse eine E-Mail an: barbara.wittmann@uni-bamberg.de

Mit herzlichen Grüßen

Barbara Wittmann