Seminare Lernumgebung / Rahmenbedingungen - Master - Sommersemester 2025

Seminare Lernumgebung / Rahmenbedingungen - Master - Sommersemester 2025

بذریعہ Sebastian Then -
جوابات کی تعداد: 0

Liebe Studierende,

im Hinblick auf das kommende Sommersemester 2025 möchten wir Sie darüber informieren, dass in den Masterstudiengängen Empirische Bildungsforschung, Berufliche Bildungund EBWS einige Seminare überfüllt sind. Da wir aus verschiedenen Gründen (u.a. Brandschutz) keine Seminare mit Überschreitungen der Kapazitätsgrenze bespielen können, möchten wir Sie bitten, sich auf freiwilliger Basis um eine andere Zuordnung zu bemühen. Gegebenenfalls wird ansonsten ein Losverfahren angewendet.

Dies betrifft konkret Seminare aus den Modulen

  • Vertiefungsmodul Rahmenbedingungen der EFP
  • Vertiefungsmodul Grundlagen der EFP – Rahmenbedingungen und Lernumgebungen
  • Vertiefungsmodul: Rahmenbedingungen in der Elementar- und Familienpädagogik.
  • Lernumwelten: Basismodul B
  • Lernumwelten: Vertiefungsmodul

Die Anmeldezahlen folgender Seminare übersteigen die Kapazitätsgrenzen

  1. Lernumgebungen in der EFP/FBE: Unterstützung benachteiligter Familien in Kindertageseinrichtungen (MA) (Hausladen)
    Dozentin Kristina Hausladen Univis
  2. Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik / Frühkindlichen Bildung und Erziehung: Häusliche Lernumgebungen und familiäre Unterstützung (MA) (Erdem Möbius & Prokupek)
    Dozentinnen Hande Erdem-Möbius und Luisa Prokupek: Univis

Bitte melden Sie sich, wenn möglich, für die nachfolgenden Seminare an (andernfalls muss die Umverteilung in der ersten Seminarsitzung durch die Dozierenden erfolgen):

  1. Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik / Frühkindlichen Bildung und Erziehung: Früh fördern, gezielt unterstützen: Die Bedeutung von Diagnostik in der Kita (MA) 
    Dozent Sebastian Then: Univis
  2. Lernumgebungen in der EFP/FBE: Die Förderung sozio-emotionaler Kompetenzen in der Familie mit Ernie und Bert (MA) (Anders)
    Dozentin Prof. Dr. Anders: Univis

Freundliche Grüße und einen guten Semesterstart

Das Team des Lehrstuhls für Frühkindliche Bildung und Erziehung