Podcasts zur Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus

Podcasts zur Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus

von Alexander Pelz -
Anzahl Antworten: 0

Liebe Alle,

ich darf Folgendes weiterleiten:

Wir freuen uns, Ihnen die englischsprachige Podcast-Reihe "Remembrance Podcasts: Persecution of Queer People under National Socialism" vorzustellen. Diese besondere Serie beleuchtet die weitgehend vergessene Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus und bietet wichtige Impulse für Forschung, Lehre und die historisch-politische Bildungsarbeit.

Die Podcasts wurden im Rahmen einer gleichnamigen Summer School 2024 von zehn deutschen und polnischen Studierenden in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen produziert. In binationalen Tandems recherchierten die Teilnehmenden zu selbstgewählten Themenschwerpunkten, führten Interviews mit Fachleuten und vertieften ihr Wissen anhand von Archivmaterial und wissenschaftlicher Literatur. Ziel war es, eine persönliche Perspektive auf diesen wenig beachteten Teil der Geschichte zu schaffen und einen aktiven Beitrag zur Erinnerungskultur zu leisten.

Die Ergebnisse sind bewegende Podcast-Episoden, die Themen wie die Verfolgung lesbischer Frauen, die Agenda gegen Transgender-Personen und die Herausforderungen queerer Menschen nach dem Krieg beleuchten.

Die Podcasts sind auf den gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Mehr Informationen dazu gibt es unter http://remembrancepodcasts.deutsche-gesellschaft-ev.de/. Im Anhang dieser E-Mail finden Sie Flyer und Plakate, die Sie gerne in Ihren Netzwerken weiterleiten oder in Ihrer Einrichtung aushängen können.

Wir danken Ihnen herzlich, wenn Sie zur Sichtbarkeit der Podcasts beitragen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Fißmer

-- 
Katharina Fißmer
Stellv. Abteilungsleitung | Kultur & Gesellschaft
Deutsche Gesellschaft e. V.
Eingetragener Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa
Mauerstraße 83/84
D-10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 412 206
Fax: +49 (0)30 88 412 223
Internet: www.deutsche-gesellschaft-ev.de
Facebook: www.facebook.com/DtGesellschaft
Twitter: www.twitter.com/dtgesellschaft
Vorsitzende: Niels Annen MdB, Parl. Staatssekretär | Dr. Sabine Bergmann-Pohl, Bundesministerin a. D.