Bamberg, 04.08.2020
Liebe Studierende der Geographie,
die letzte Woche der Verlängerung hat angefangen und damit endet auch die Vorlesungszeit im Sommersemester. Abgesehen von den vielen neuen Erfahrungen, die wir alle gemacht haben, denke ich, dass wir uns alle eine Pause verdient haben.
Wir wollen ab Ende August in die konkrete Umsetzung der Planungen für das Wintersemester einsteigen. Dazu zeichnen sich jetzt die ersten Perspektiven ab. Leitlinie der Hochschule ist es, soviel Präsenzunterricht wie möglich umzusetzen. Dies wird aber nur unter den entsprechenden Auflagen gehen. Kleinere Veranstaltungsformate werden also grundsätzlich stattfinden können. Hier wird es je nach Lehreinheit viele unterschiedliche „Darreichungsformen“ geben. Gerade aber für die großen Einführungsvorlesungen werden jeweils bereits im Moment Lösungen erarbeitet, wie eine Mischung aus Digital- und Präsenzangebot aussehen könnte, weil diese großen Vorlesungen nicht wie gewohnt stattfinden können, da hierfür die entsprechende Raumkapazität fehlt. Dazu werden wir vor dem Semester noch informieren.
Dies führt natürlich an allen Ecken und Enden zu einem erhöhten Aufwand an Information, Kommunikation und Abstimmung und in der Konsequenz auch zu Unsicherheit. Wir werden dies nicht immer verhindern können, da auch wir manchmal erst sehr spät erfahren, was und wie möglich ist. Diese Situation wird sich voraussichtlich nicht ändern. Bitte kümmern Sie sich in jedem Fall auch selbst darum, informiert zu bleiben.
Besonders werden wir uns um die Erstsemester kümmern. Für sie wird es dieses Mal spezielle Angebote zu den Erstsemestereinführungstagen geben. Aber auch darüber hinaus werden wir überlegen, wie wir Erstsemester einen möglichst guten Einstieg in ihr Studium bieten können.
Für Erstsemester aber auch für alle anderen gilt: vernetzen Sie sich, suchen Sie Kontakt und engagieren sie sich im und für den AK Geographie. Gerade die Stimme der Studierenden ist in dieser Zeit wichtig, wenn es um Einflussnahme auf die Ausgestaltung der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen des Studiums in der Corona-Krise geht.
Mit besten Wünschen für die Sommerzeit,
Ihre Dozierenden der Geographie