Liebe Studierende,
zum
Sommersemester 2020 wird noch ein/e neue/r Schwerpunkttutor*in für EFP gesucht.
Besonders
geeignet sind Studierende, die diesen Schwerpunkt selbst schon
studieren oder damit gerade anfangen.
Zum Aufgabenspektrum gehören:
- Mitwirkung bei den Erstsemestereinführungstagen,
- Beratungstätigkeiten,
- Planung und Durchführung je eines Schwerpunktabends pro Semester,
- Planung und Durchführung eines Nebenfachabends pro Semester,
- Pflege des VC-Kurses,
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung.
- Mitwirkung bei den Erstsemestereinführungstagen,
- Beratungstätigkeiten,
- Planung und Durchführung je eines Schwerpunktabends pro Semester,
- Planung und Durchführung eines Nebenfachabends pro Semester,
- Pflege des VC-Kurses,
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung.
Die Tätigkeit in diesem Tutorium dient v.a. dazu, die eigenen Beratungskompetenzen zu steigern.
Sie
üben diese Aufgaben zusammen mit jeweils einer/einem weiteren Tutor*in aus, der/die bereits ein Semester dabei und
entsprechend
erfahren ist. Begleitende Planungstreffen, Schulungen und Reflexionen
finden in jedem Semester statt.
Die
Tätigkeit erstreckt sich über zwei Semester und kann nach der Abfassung
einer schriftlichen Reflexion im ABK-Modul des Schwerpunkts
mit 3 ECTS anerkannt werden. Zusätzlich wird abschließend ein
Zertifikat/Zeugnis ausgestellt.
Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte möglichst bald mit Frau Dr. Monika Rapold in Verbindung (monika.rapold@uni-bamberg.de)