Freie Plätze: Ungarn-Exkursion

Freie Plätze: Ungarn-Exkursion

von Jannis Trillitzsch -
Anzahl Antworten: 0

Bei Interesse können Sie sich gerne zeitnah an die Veranstalter wenden:

Ungarn-Exkursion: Staat - Nation - Religion. Ungarn im Mittelalter und in der Moderne. Vom 24.07.-31.07.2016

Die Lehrstühle Mittelalterliche und Neueste Geschichte bieten am Ende des Sommersemesters 2016 eine 8-tägige Exkursion nach Ungarn an.

Leitung: Daniel Manthey Dipl. Hist / Dr. Heléna Tóth

Die Anreise nach/ab Budapest erfolgt in Eigenregie.

Von den Studierenden erbeten wir einen Eigenbeitrag von 120 € (Überschüsse werden zurückerstattet).

Die Übernachtungen finden in Budapest in zentraler Lage statt.

 

Im Verlauf der Exkursion werden Sie Einblick erhalten in die Verflechtung zwischen Religion und Staat- bzw. Nationsbildung in Ungarn seit dem Mittelalter. Dazu versuchen wir zu vermitteln, welche Diversität hinsichtlich Religion und unterschiedlichen Auffassungen von Nation im Laufe des Bestehens Ungarns herrschte und welche Auswirkungen dies im Alltag und in der Geschichtspolitik hatte. Zudem besuchen wir Museen und Orte, um zu untersuchen, wie Geschichte und vor allem die mittelalterliche Geschichte in der Geschichtspolitik und insbesonders in Bezug auf ungarisches Nationalismus als Legitimationsquelle benutzt wurde.

 

Eng daran anschließend ist die Beschäftigung mit der ungarischen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Hierbei werden uns die Fragen begleiten, wie konträr in Ungarn der Erste und Zweite Weltkrieg sowie die Zeit des Kommunismus heute bewertet und bewältigt werden.

 

Weitere Infos finden Sie im Univis und im Kurs der Exkursion im Virtuellen Campus