跳至主內容
VC Universität Bamberg
  • 首頁
  • Alle Kurse
  • Anwendungen
    Opencast iFrame Generator Opencast Studio-Standalone
    efolio
  • Hilfe zum VC
    Erste Schritte Getting Started Häufig gestellte Fragen
    Anleitungen für VC-Teilnehmer/innen Anleitungen für VC-Moderator/innen
  • 更多
正體中文 ‎(zh_tw)‎
አማርኛ ‎(am)‎ Afrikaans ‎(af)‎ Aranés ‎(oc_es)‎ Asturianu ‎(ast)‎ Azərbaycanca ‎(az)‎ Bahasa Indonesia ‎(id)‎ Bahasa Melayu ‎(ms)‎ Bosanski ‎(bs)‎ Català ‎(ca)‎ Català (Valencià) ‎(ca_valencia)‎ Čeština ‎(cs)‎ Cymraeg ‎(cy)‎ Dansk ‎(da)‎ Deutsch (community) ‎(de_comm)‎ Deutsch ‎(de_kids)‎ Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ eesti ‎(et)‎ English ‎(en_kids)‎ English ‎(en)‎ English (pirate) ‎(en_ar)‎ English (United States) ‎(en_us)‎ Español - Argentina ‎(es_ar)‎ Español - España ‎(es_es)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Español - México ‎(es_mx)‎ Euskara ‎(eu)‎ Filipino ‎(fil)‎ Finlandssvenska ‎(sv_fi)‎ Føroyskt ‎(fo)‎ Français (Canada) ‎(fr_ca)‎ Français ‎(fr)‎ Gaeilge ‎(ga)‎ Gàidhlig ‎(gd)‎ Galego ‎(gl)‎ Hausa ‎(ha)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ isiZulu ‎(zu)‎ Íslenska ‎(is)‎ Italiano ‎(it)‎ Japanese ‎(ja_kids)‎ Kalaallisut ‎(kl)‎ Kiswahili ‎(sw)‎ Kurmanji ‎(kmr)‎ Latin ‎(la)‎ Latviešu ‎(lv)‎ Lëtzebuergesch ‎(lb)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ Lietuvių (universitetas) ‎(lt_uni)‎ magyar ‎(hu)‎ Māori - Tainui ‎(mi_tn)‎ Māori - Waikato ‎(mi_wwow)‎ Nederlands ‎(nl)‎ Norsk - nynorsk ‎(nn)‎ Norsk ‎(no_gr)‎ Norsk ‎(no)‎ O'zbekcha ‎(uz)‎ Polski ‎(pl)‎ Português - Brasil ‎(pt_br)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Română ‎(ro)‎ Romansh Sursilvan ‎(rm_surs)‎ Samoan ‎(sm)‎ Shqip ‎(sq)‎ Slovenčina ‎(sk)‎ Slovenščina ‎(sl)‎ Soomaali ‎(so)‎ Srpski ‎(sr_lt)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Tagalog ‎(tl)‎ Tamil ‎(ta)‎ Thai ‎(th)‎ Tongan ‎(to)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Turkmen ‎(tk)‎ VakaViti ‎(fj)‎ Vietnamese ‎(vi)‎ Wolof ‎(wo)‎ Ελληνικά ‎(el)‎ Беларуская ‎(be)‎ Български ‎(bg)‎ Қазақша ‎(kk)‎ Македонски ‎(mk)‎ Монгол ‎(mn)‎ Русский ‎(ru)‎ Српски ‎(sr_cr_bo)‎ Српски ‎(sr_cr)‎ Српски ‎(sr)‎ Татар ‎(tt)‎ Тоҷикӣ ‎(tg)‎ Українська ‎(uk)‎ ქართული ‎(ka)‎ Հայերեն ‎(hy)‎ עברית ‎(he)‎ עברית בתי־ספר ‎(he_kids)‎ اردو ‎(ur)‎ العربية ‎(ar)‎ سۆرانی ‎(ckb)‎ فارسی ‎(fa)‎ ދިވެހި ‎(dv)‎ ትግርኛ ‎(ti)‎ नेपाली ‎(ne)‎ मराठी ‎(mr)‎ हिंदी ‎(hi)‎ বাংলা ‎(bn)‎ ਪੰਜਾਬੀ ‎(pan)‎ ગુજરાતી ‎(gu)‎ தமிழ் ‎(ta_lk)‎ తెలుగు ‎(te)‎ ಕನ್ನಡ ‎(kn)‎ മലയാളം ‎(ml)‎ සිංහල ‎(si)‎ ລາວ ‎(lo)‎ རྫོང་ཁ ‎(dz)‎ ဗမာစာ ‎(my)‎ ខ្មែរ ‎(km)‎ 한국어 ‎(ko)‎ 日本語 ‎(ja)‎ 正體中文 ‎(zh_tw)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
您正使用訪客身分瀏覽
登入
VC Universität Bamberg
首頁 Alle Kurse Anwendungen 展延 展延
Opencast iFrame Generator Opencast Studio-Standalone efolio
Hilfe zum VC 展延 展延
Erste Schritte Getting Started Häufig gestellte Fragen Anleitungen für VC-Teilnehmer/innen Anleitungen für VC-Moderator/innen
展開全部 全部收合
  1. Kurse der Universitätsbibliothek
  2. Allgemeine Kurse
  3. Wissenschaftliches Schreiben (Online-Workshops)

Wissenschaftliches Schreiben (Online-Workshops)

完成課程所需要的條件
開始: 2025年 04月 25日(週五) 09:00

Die Schreibberatung der Universitätsbibliothek bietet im Sommersemester 2025 zwei virtuelle Workshops zu Schwerpunktthemen des wissenschaftlichen Arbeitens an.

Eine Teilnahme an den Workshops ist sowohl für Angehörige als auch Nicht-Angehörige der Universität Bamberg möglich.  

Angehörige der Universität Bamberg haben zudem die Möglichkeit, sich für einen Einzelberatungstermin anzumelden.  
Terminbuchungen sind über die UB-Beratung möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass pro Person nur einmalig ein Termin gebucht werden kann.


Workshop 1: Eine (Abschluss-)Arbeit planen

Sie planen eine (Abschluss-)Arbeit und sind sich nicht sicher, worauf Sie dabei achten sollen?  
Sie wünschen sich Tipps zur Themenfindung, zur Formulierung einer Fragestellung oder zur Strukturierung eines Textes?  
In der Veranstaltung "Eine (Abschluss-)Arbeit planen" erhalten Sie Informationen zu diesen und weiteren Themen des Schreibprozesses und lernen konkrete Methoden kennen, die Ihnen bei der Planung einer (Abschluss-)Arbeit helfen können.

Workshop 2: Schreiblust statt Schreibfrust

Kennen Sie das? Sie wollen los schreiben, können es aber nicht? Ihr Kopf ist voller Ideen, aber sobald Sie sie zu Papier bringen wollen, verschwinden sie wieder?
Es gibt viele mögliche Gründe, warum der Schreibprozess nicht "rund" läuft. In der Veranstaltung "Schreibfluss statt Schreibfrust" erhalten Sie Informationen über verschiedene Arten von Schreibblockaden, wie Sie diese identifizieren können und was Ihnen helfen kann, diese zu lösen.
 

Die Workshops finden in deutscher Sprache statt und stehen Interessierten aller Fachrichtungen offen.
 
Beide Veranstaltungen finden virtuell über Zoom statt und dauern ca. 90 Minuten.
Die Zoom-Links werden Anfang August verschickt.
 
Bitte wählen Sie einen oder beide Termine aus, an denen Sie teilnehmen möchten, und klicken Sie auf Meine Auswahl speichern:

確認

抱歉,訪客不能參與票選活動。

您現在想使用帳號登入嗎?

顯示圖表資料

您正使用訪客身分瀏覽 (登入)
技術由 Moodle 提供

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Urheberrecht