Ziel dieses Kurses ist es eine zentrale Plattform zu schaffen, um Neuigkeiten und Informationen aus dem Umfeld des Lehrstuhls von Prof. Dr. Tim Weitzel zu veröffentlichen.

Über das Nachrichtenforum werden durch die Lehrstuhl-Mitglieder in unregelmäßigen Abständen Informationen an die eingetragenen Studenten verteilt.

Das Diskussionsforum dient der Rückmeldung an den Lehrstuhl über interessante oder aktuelle Themen aus dem Umfeld der Studenten, die nicht direkt einer Lehrveranstaltung zurechenbar sind.

Anmeldung zur Scheinklausur

by Jakob Wirth -

Liebe Studierende,
wenn Sie sich für eine Schein-Klausur anmelden möchten, weil eine reguläre Anmeldung über FlexNow nicht möglich ist, können Sie dies über unsere Website tun. Bitte beachten Sie dabei unbedingt die Hinweise auf der Website. https://www.uni-bamberg.de/isdl/studium/anmeldung-scheinklausur

Der Anmeldezeitraum geht bis zum sechsten Juni.

Bei Fragen können Sie sich natürlich gerne an mich wenden.

Viele Grüße,
Jakob Wirth

Bewerbungsworkshop und Firmenkontaktmesse am 10.06.2016

by Deleted user -

Liebe ISDLer,

Im Rahmen des Bamberger Informatiktages am 10.06.2016 bieten wir in diesem Jahr zum ersten Mal auch ein umfassendes Programm für Studierende mit IT-affinität an. In einem Bewerbungsworkshop erfahren Sie mehr über Ihre Stärken und Kompetenzen und wie Sie hiermit den idealen Jobeinstieg planen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit im Rahmen einer Firmenkontaktmesse mit Unternehmen wie Capgemini, Bosch oder LOEWE in Kontakt zu treten.

Bewerbungsworkshop

In einem ganztägigen Workshop erfahren Sie mehr über die ersten Schritte zum perfekten Arbeitgeber. Der Workshop findet am 10.06.2016 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Universitätsgebäude auf der ERBA-Insel statt und wird von unserem langjährigen Kooperationspartnern DATEV e.G. angeboten und durchgeführt. Details zum Workshop finden Sie auf der Veranstaltungswebsite. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Firmenkontaktmesse

Lernen Sie interessante IT Unternehmen im Raum Bamberg kennen, unterhalten Sie sich mit deutschlandweit agierenden IT Beratern oder erfahren Sie mehr über global agierende IT Dienstleister. Am 10.06.2016 von 12:00 – 15:00 stellen sich diverse Unternehmen mit IT Fokus im Rahmen des Bamberger Informatik Tages vor. Sie haben die Möglichkeit sich einfach über die verschiedenen Unternehmen zu informieren oder bereits erste Kontakte zu ihrem potenziellen Arbeitgeber zu knüpfen.

Weitere Informationen zu dem Workshop und der Firmenkontaktmesse erhalten Sie auch über das Career & International Center WIAI sowie auf der Veranstaltungsseite: http://bit.wiai.uni-bamberg.de/

Beste Grüße

Christian Jentsch

Umfrage zum Thema „Bewältigung von Technostress“

by Christoph Weinert -

Liebe Studierende,

im Rahmen einer Abschlussarbeit führen wir gerade eine Umfrage zum Thema „Bewältigung von Technostress“ durch. Hierfür suchen wir aktuell noch weitere Teilnehmer und würden uns freuen, wenn ihr mitmachen würdet.

Die Beantwortung der Fragen nimmt etwa 15 Minuten in Anspruch.

http://isdl.uni-bamberg.de/coping/

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
Christoph

Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung gesucht!

by Deleted user -

Liebe ISDL-Studierende,

Ihr habt Lust, unser junges Team bei der Arbeit an brandaktuellen und spannenden Fragestellungen zu unterstützen?

Dann bewerbt Euch jetzt auf eine Hiwi-Stelle am ISDL-Lehrstuhl!

Es erwarten Euch vielfältige Aufgaben im universitären Umfeld, flexible Arbeitszeiten, ein Arbeitsplatz auf der Erba-Insel und natürlich Eure Vergütung (8,50 EUR/h für Bachelor-Studierende; 9,50 EUR/h für Master-Studierende).

Wir freuen uns über Eure Bewerbungen!

Ansprechpartner:

Sebastian Dürr

Telefon: 0951 863-2877

Email: sebastian.duerr@uni-bamberg.de

Zwei Wochen ohne Facebook

by Christian Maier -

Liebe ISDL-Studierende,

wir haben eine Anfrage von einem TV-Sender, der mit uns gerne unser Experiment "Zwei Wochen ohne Facebook" nochmals - mit einem Probanden - durchführen möchte.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich hierfür einer von Euch zur Teilnahme bereiterklären würde.

Eure Aufgabe wäre recht einfach. Ihr müsstet euch zwei Wochen von Facebook abmelden (wie das genau funktioniert, können wir via E-Mail abklären), ein Videotagebuch mit Euren Erfahrungen während der Nicht- Nutzung anlegen und eventuell für ein kurzes Interview zur Verfügung stehen.

Schreibt mir doch bitte bei Interesse eine E-Mail (christian.maier@uni-bamberg.de) und dann können wir alles weitere abklären. Es wäre schön, wenn ihr in die E-Mail noch stichpunktartig und ganz kurz erläutern könntet, wie oft ihr Facebook am Tag nutzt und eventuell für welche Zwecke.

Selbstverständlich wird die Teilnahme vergütet.

Mehr Details bekommt ihr natürlich auf Anfrage via E-Mail.

Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße

Christian

Etwas Ablenkung vom Lernen gefällig? Nehmt aktiv an unserer Forschung teil.

by Christoph Weinert -

Liebe Studierende,

wir laden Dich ein, aktiv an Experimenten unseres Lehrstuhls teilzunehmen. Hierbei habt ihr auch die Chance etwas zu gewinnen.

Schau selbst rein und schreib Dich jetzt für ein Experiment oder eine Umfrage ein:

https://www.uni-bamberg.de/isdl/leistungen/forschung/aktuelle-umfragen-und-experimente/

Du wirst bei Beginn des Experiments/der Studie noch einmal persönlich eingeladen.

Viele Grüße und vielen Dank für Deine Unterstützung.

Christoph

Gastvortrag von Tata Consultancy Services im Rahmen der Lehrveranstaltung International Outsourcing Management

by Deleted user -

Liebe Studierende,

am kommenden Freitag den 29.01.2016 dürfen wir in unserer Fakultät den Consulting Partner Herr Dr. Frank Theilen von dem international tätigen IT-Dienstleistungskonzern Tata Consultancy Services (TCS) begrüßen. Herr Dr. Theilen wird im Rahmen der Lehrveranstaltung International Outsourcing Management einen Gastvortrag zum Thema Auslagerungsmanagement aus Sicht des IT-Providers halten. Der Titel seines Vortrages lautet: „TCS Sourcing Strategy“.

Als enger Kooperationspartner in unserem Corporate Internship Program, eröffnet TCS unseren Bamberger WIAI-Studierenden jedes Jahr mindestens zwei Praktikumsplätze. Bei diesem Event haben Sie die Möglichkeit, einen Ansprechpartner von TCS auf der Partnerebene kennenzulernen und können sich bestens über den Arbeitsalltag und Möglichkeiten bei TCS informieren. Für alle Outsourcing-interessierten bietet der fachliche Vortrag darüber hinaus die hervorragende Möglichkeit mit einem Consulting Partner über das Outsourcing Management aus Dienstleisterperspektive zu diskutieren.

Der Vortrag findet am 29.01.2016 von 16:00 (s.t.) – 17:30 im Raum WE5/04.003 statt.

Wir freuen uns auf euer Kommen. Bei Fragen, wenden Sie sich gerne am mich.

Beste Grüße

Christian Jentsch

Werkstudent bei Siemens

by Jakob Wirth -

Liebe Studierende,

Siemens sucht einen neuen Werkstudenten. Aufgaben sind unter anderem:

  • Design und Entwurf von kleinen Tools und Prozessen
  • Evaluierungen, Recherchen
  • Allgemeine Unterstützung im Service Management
  • Unterstützung in der Kommunikation mit End-Anwendern

Die Arbeitszeit beträgt 12h pro Woche, gerne auch mehr. Der Student, der momentan noch auf dieser Stelle sitzt schätzt besonders, dass er abteilungsübergreifende Aufgaben bekommt und eine Menge Tools und kleinerer Prozesse betreut, die Siemens- und weltweit eingesetzt werden. Durch die Stelle erhält man somit eine überdurchschnittlich hohe Verantwortung.

Weitere Informationen sind hier erhältlich: https://jobsearch.siemens.biz/sfcareer/jobreqcareer?jobId=221638&company=Siemens&username%20

Viele Grüße,

Jakob