Ziel dieses Kurses ist es eine zentrale Plattform zu schaffen, um Neuigkeiten und Informationen aus dem Umfeld des Lehrstuhls von Prof. Dr. Tim Weitzel zu veröffentlichen.

Über das Nachrichtenforum werden durch die Lehrstuhl-Mitglieder in unregelmäßigen Abständen Informationen an die eingetragenen Studenten verteilt.

Das Diskussionsforum dient der Rückmeldung an den Lehrstuhl über interessante oder aktuelle Themen aus dem Umfeld der Studenten, die nicht direkt einer Lehrveranstaltung zurechenbar sind.

Umfrage zum Thema „Bewältigung von Technostress“

by Christoph Weinert -

Liebe Studierende,

im Rahmen einer Abschlussarbeit führen wir gerade eine Umfrage zum Thema „Bewältigung von Technostress“ durch. Hierfür sucht euer Kommilitone (Nicolas Hoffmann) aktuell noch weitere Teilnehmer und würde sich freuen, wenn ihr mitmachen würdet.

Die Beantwortung der Fragen nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch.

Als Dank spendet Nicolas für jede vollständig ausgefüllte Umfrage 0,10€ an die DKMS, die sich im Kampf gegen Krebs einsetzt. Zusätzlich verlost er unter allen, die am Ende der Umfrage ihre E-Mail Adresse angeben, 3 x 5€ Amazon Gutscheine.

https://studien.isdl.uni-bamberg.de/index.php/132291?lang=de

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,

Christoph


Umfrage am ISDL-LS im Rahmen von Masterarbeiten

by Christian Maier -

Liebe Studierende,


im Rahmen zweier Abschlussarbeiten führen wir aktuell eine Untersuchung zum Thema 'Attitude' durch.

Eure Kommilitonen würden sich sehr freuen, wenn der ein oder andere von Euch an der Umfrage teilnehmen könnte. Da die nächste Woche die Vorlesungen und Übungen bei uns am Lehrstuhl wohl größtenteils ausfallen müssen, wäre es super, wenn ihr Eure Kommilitonen unterstützen könntet புன்முறுவல்

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Viele Grüße

Christian

P.s. Der Link ist (Die Angaben zur Matrikelnummer müsst ihr natürlich nicht ausfüllen புன்முறுவல் ):
https://studien.isdl.uni-bamberg.de/index.php/278454?lang=de

Gastvortrag von KPMG zum Thema "The Sourcing Lifecycle – Der Weg von der Entwicklung der Strategie bis zur Umsetzung und Betrieb von Informationssystemen mit Hilfe von externen Dienstleistern"

by Caroline Oehlhorn -

Liebe Studierende,


Dr. Bernhard Moos (ISDL-Alumni und Dozent für International Outsourcing Management) und seine Kollegen bei KPMG, Daniel Wagenknecht und Denise Rademacher, werden am kommenden Donnerstag (7. Dezember, 16-18 Uhr, in WE5/01.006) im Rahmen der Vorlesung ISDL-IOM einen Gastvortrag halten. Hierzu sind alle Studierenden herzlich eingeladen.


Viele Grüße

Caro


Weitere Infos zum Vortrag:

Im Rahmen der Entwicklung eines Informationssystems stellt sich oftmals die Frage, ob die Systeme in Eigenherstellung oder aber mit Hilfe von Dienstleistern entwickelt und dann später auch betrieben werden sollen. Die Frage lautet also Make-or-Buy. Unternehmen und speziell Banken setzten in der Vergangenheit vermehrt auf den Einbezug von Dienstleistern. In diesem Zusammenhang spricht man von Outsourcing. 
Der Vortrag beleuchtet die einzelnen Prozessschritte des Outsourcings aus Sicht der Finanzindustrie, welche bei der Entwicklung und dem Betrieb von Informationssystemen durchlaufen werden. Angefangen von der Entwicklung einer Outsourcing Strategie über die Auswahl eines Dienstleisters, den Aufbau der eigenen Sourcing Readiness bis hin zum Betrieb durch den Dienstleister und gegeben falls der Stilllegung eines Informationssystems. Für die einzelnen Schritte werden Vorgehensmodelle als auch kritische Erfolgsfaktoren vorgestellt und anhand von praktischen Beispielen aus Beratungsprojekten verdeutlicht. Somit wird ein Einblick in die Beratung rund um das Thema Outsourcing gewährt.

Praktikumsstelle bei Adidas (Abschlussarbeit optional)

by Caroline Oehlhorn -

Liebe Studierende,

Adidas hat ab Februar eine Praktikumsstelle für sechs Monate im Bereich Global IT/Center of Excellence Sales am Standort Herzogenaurach frei. 

Mehr Infos dazu in der Stellenanzeige:

http://careers.adidas-group.com/jobs/internships-global-it-center-of-excellence-sales-f-167288?locale=de

Optional kann begleitend zum Praktikum eine Bachelor- oder Masterarbeit verfasst werden. Mögliche Themen in diesem Zusammenhang sind u.a.:

  • RFID
  • Kassensysteme
  • Cloud
  • Agile Transformation
  • Scrum

Interessenten (m/f) können sich gerne direkt bei mir per Mail melden (bitte CV anhängen).

Viele Grüße

Caro

Gastvortrag von Capgemini zum Thema „Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil“ + Get Together bei Snacks und Drinks

by Christoph Weinert -

Liebe Studierende,

Frank Schlosser (ISDL Alumni) und Kai-Oliver Schäfer (Executive Vice President) von Capgemini  werden am 22.06.2017 von 18-19:30 Uhr  im Rahmen der ISDL-3 Vorlesung einen öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil“ halten. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt Capgemini noch zu einem gemeinsamen Get Together bei Snacks und Getränken im Foyer ein. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen.

Viele Grüße,

Christoph


2. Karrieretag WIAI am 23.06.2017

by Deleted user -

Liebe Studierende,

der zweite Karrieretag WIAI steht vor der Tür. Im Rahmen des Bamberger Informatiktages am 23.06.2017 bieten wir auch dieses Jahr ein umfassendes Programm für Studierende mit IT-affinität an. In einem interaktiven Bewerbungsgespräch erfahren Sie mehr über die Prozesse in einem Bewerbungsverfahren und können Ihre Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen Gespräch mit einer ausgebildeten Karriereberaterin diskutieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit im Rahmen einer Firmenkontaktmesse mit Unternehmen wie Orpheus IT, Bosch oder DATEV in Kontakt zu treten.

 

Schnuppertag & Co. - interaktives Bewerbungsgespräch mit medatixx

Sie möchten wissen, wie ein IT-Unternehmen Kandidaten auswählt bzw. was Sie in einem Bewerbungsgespräch berücksichtigen sollten? Von 11:00 - 12:00 Uhr zeigen Ihnen Dr. Uwe Henker (Leiter Softwareentwicklung) und Nico Gerhold (Leitung Personalmarketing & Recruiting), wie man bei medatixx an dieses Thema herangeht. Und wissen Sie, was ein Schnuppertag ist? Lassen Sie sich überraschen! Die Veranstaltung findet in Raum WE5/02.008 statt

 

Bewerbungsunterlagencheck

Sind Sie unzufrieden mit der Darstellung Ihres Lebenslaufes? Haben Sie Fragen, wie man ein Anschreiben am besten verfasst oder wollen Sie sich einfach neue Ideen für die Darstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen diskutieren? Von 12:00 - 14:00 haben Sie die Möglichkeit mit Frau Silke Schneider von der Bamberger Akademikerberatung Fragen und Ideen bezüglich Ihrer Bewerbungsunterlagen zu diskutieren. Idealerweise senden Sie Ihre Unterlagen vorab an Bamberg.Akademikerberatung@arbeitsagentur.de und vereinbaren einen Termin. Sollten Sie lieber spontan vorbeikommen wollen, treffen Sie Frau Schneider von 12:00 - 14:00 im Musiksaal an.

 

Firmenkontaktmesse

Lernen Sie von 12:00 - 15:00 im Musiksaal interessante IT-Unternehmen aus der näheren (und weiteren) Umgebung kennen, unterhalten Sie sich mit deutschlandweit agierenden IT Beratern oder erfahren Sie mehr über global agierende IT-Dienstleister. Sie haben die Möglichkeit sich einfach über die verschiedenen Unternehmen zu informieren oder bereits erste Kontakte zu ihrem potenziellen Arbeitgeber zu knüpfen.

Weitere Informationen findet Sie im Anhang, sowie auf der Seite: Career & International Center WIAI.

 

Beste Grüße

Christian Jentsch


Praktikum im Liquidity Risk Management (u.a. als Masterarbeit ausweitbar)

by Christian Maier -

Liebe Studierende,

wir haben eben von der HypoVereinsbank eine spannende Stelle (für ein Praktikum) erhalten, die sehr anspruchsvolle Aufgaben beinhaltet.

(Falls der Linkt nicht funktioniert: https://www.hypovereinsbank.de/portal?view=/de/jobs/jobboerse/praktikum-details.jsp&id=9255)

Theoretisch und bei Interesse könntet Ihr auch eine Masterarbeit über dieses Thema schreiben.

Meldet Euch gerne bei Fragen.

Viele Grüße

Christian

Werkstudent im Projektmanagement bei der tutum GmbH

by Jakob Wirth -

Liebe Studierende,

die tutum GmbH sucht nach einer Werkstudentin / einem Werkstudenten im Projektmanagement. Nähere Informationen erhaltet Ihr hier: https://www.persy.jobs/persy/l/job/1dlkc/a/stellenangebote-Werkstudent-m-w-im-Projektmanagement-in-Nuernberg-Teilzeit-flexibel-job-in-Nuernberg-90489-Bayern

Viele Grüße

Jakob

Umfrage zum Thema „Bewältigung von Technostress“

by Christoph Weinert -

Liebe Studierende,

im Rahmen einer Abschlussarbeit führen wir gerade eine Umfrage zum Thema „Bewältigung von Technostress“ durch. Hierfür sucht euer Kommilitone aktuell noch weitere Teilnehmer und würde sich freuen, wenn ihr mitmachen würdet.

Die Beantwortung der Fragen nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch.

https://studien.isdl.uni-bamberg.de/index.php/225481?lang=de

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, 
Christoph