Liebe Studentinnen und Studenten,
auch in diesem Semester wird im Rahmen der Vorlesung „International
Outsourcing Management“ des ISDL Lehrstuhls KPMG zu Gast sein. Ich freue mich Frau Denise Rademacher und Herrn Olaf
Rösener am Donnerstag den 15.11.18 um 16:00 (c.t.) im Raum WE5/05.005
(Erba) begrüßen zu dürfen.
Beide sind seit mehreren Jahren im Bereich Financial
Services als IT-Berater tätig und werden zum Thema „The Sourcing Lifecycle – Der Weg von der Entwicklung der Strategie bis
zur Umsetzung und Betrieb von Informationssystemen mit Hilfe von externen
Dienstleistern“ referieren.
Im Rahmen der Entwicklung eines Informationssystems stellt
sich oftmals die Frage, ob die Systeme in Eigenherstellung oder aber mit Hilfe
von Dienstleistern entwickelt und dann später auch betrieben werden sollen. Die
Frage lautet also Make-or-Buy. Unternehmen und speziell Banken setzten in der
Vergangenheit vermehrt auf den Einbezug von Dienstleistern. In diesem
Zusammenhang spricht man von Outsourcing.
Der Vortrag beleuchtet die einzelnen Prozessschritte des
Outsourcings aus Sicht der Finanzindustrie, welche bei der Entwicklung und dem
Betrieb von Informationssystemen durchlaufen werden. Angefangen von der
Entwicklung einer Outsourcing Strategie über die Auswahl eines Dienstleisters,
den Aufbau der eigenen Sourcing Readiness bis hin zum Betrieb durch den
Dienstleister und gegeben falls der Stilllegung eines Informationssystems. Für
die einzelnen Schritte werden Vorgehensmodelle als auch kritische
Erfolgsfaktoren vorgestellt und anhand von praktischen Beispielen aus
Beratungsprojekten verdeutlicht. Somit wird ein Einblick in die Beratung rund
um das Thema Outsourcing gewährt.
In diesem Sinne freue
mich auf einen aufschlussreichen und interessanten Vortrag, zu welchem hiermit
herzliche Einladung ergeht.
Viele Grüße
Bernhard Moos
આ મુદ્દો ચર્ચો
(અત્યાર સુધી 0 પ્રત્યુત્તરો)