Ziel dieses Kurses ist es eine zentrale Plattform zu schaffen, um Neuigkeiten und Informationen aus dem Umfeld des Lehrstuhls von Prof. Dr. Tim Weitzel zu veröffentlichen.

Über das Nachrichtenforum werden durch die Lehrstuhl-Mitglieder in unregelmäßigen Abständen Informationen an die eingetragenen Studenten verteilt.

Das Diskussionsforum dient der Rückmeldung an den Lehrstuhl über interessante oder aktuelle Themen aus dem Umfeld der Studenten, die nicht direkt einer Lehrveranstaltung zurechenbar sind.

Bachelor- und Masterseminar WiSe25/26 / Bewerbungsfrist: 13.10.2025, 12:00 Uhr

av Johannes Bernard -

Liebe Studierende,

gerne möchte ich Euch auf unser kombiniertes Bachelor- und Masterseminar zum Thema „Future Scenarios of Work and Digital Technologies: From Possibility to Preference “ aufmerksam machen.
Eine ausführliche Beschreibung der Themen sowie des organisatorischen Ablaufs findet Ihr auf unserer Webseite: Bachelor-Studierende / Master-Studierende

Bewerben könnt Ihr Euch über das Formular auf unserer Webseite bis spätestens Montag, 13.10.2025, 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Viele Grüße

Johannes

Bachelor- und Masterseminar SoSe2025 / Bewerbungsfrist: 17.04.2025, 12:00 Uhr

av Moritz Gimnich -

Liebe Studierende,

gerne möchte ich Euch nochmals auf unser kombiniertes Bachelor- und Masterseminar zum Thema „Cooperation with AI Conversational Agents“ aufmerksam machen.
Eine ausführliche Beschreibung der Themen sowie des organisatorischen Ablaufs findet Ihr auf unserer Webseite: Bachelor-Studierende / Master-Studierende

Bewerben könnt Ihr Euch über das Formular auf unserer Webseite bis spätestens Donnerstag, 17.04.2025, 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Viele Grüße
Moritz

Bachelor- und Masterseminar SoSe2025 / Bewerbungsfrist: 17.04.2025, 12:00 Uhr

av Moritz Gimnich -

Liebe Studierende,

gerne möchte ich Euch auf unser kombiniertes Bachelor- und Masterseminar zum Thema „Cooperation with AI Conversational Agents“ aufmerksam machen.
Eine ausführliche Beschreibung der Themen sowie des organisatorischen Ablaufs findet Ihr auf unserer Webseite: Bachelor-Studierende / Master-Studierende

Bewerben könnt Ihr Euch über das Formular auf unserer Webseite bis spätestens Donnerstag, 17.04.2025, 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Viele Grüße,
Moritz


Bachelor- und Masterseminar SoSe2024 / Bewerbungsfrist: 15.04.2024, 12:00 Uhr

av Moritz Gimnich -

Liebe Studierende,

gerne möchte ich Euch nochmals auf unser kombiniertes Bachelor- und Masterseminar zum Thema „Digital Identity and Culture: The Driving Force of Digital Transformation“ aufmerksam machen.
Eine ausführliche Beschreibung der Themen sowie des organisatorischen Ablaufs findet Ihr auf unserer Homepage: Bachelor-Studierende / Master-Studierende

Bewerben könnt Ihr Euch über das Formular auf unserer Webseite bis spätestens Montag, 15.04.2024, 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.

Viele Grüße,
Moritz


Neues Bachelor-Modul „ISDL-PTDT-B: Principles and Trends of Digital Technologies“

av Christoph Weinert -

Liebe Studierende,

das Sommersemester steht bevor, und ich möchte euch gerne auf einen neuen Kurs aufmerksam machen. Ab dem kommenden Semester bieten wir das Bachelor-Modul „ISDL-PTDT-B: Principles and Trends of Digital Technologies“ an.

Alle relevanten Informationen findet ihr auf unserer Webseite: https://www.uni-bamberg.de/isdl/studium/bachelor-studium/isdl-pdtm-b-principles-of-digital-technologies-management/

Ich freue mich darauf, euch in der Vorlesung begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße,

Christoph


Bachelor- und Masterseminar SoSe2024

av Moritz Gimnich -

Liebe Studierende,

im Sommersemester 2024 bieten wir ein kombiniertes Bachelor- und Masterseminar zum Thema „Digital Identity and Culture: The Driving Force of Digital Transformation“ an.
Eine ausführliche Beschreibung der Themen sowie des organisatorischen Ablaufs findet Ihr auf unserer Homepage: Bachelor-Studierende / Master-Studierende

Bewerben könnt Ihr Euch über das Formular auf unserer Webseite bis spätestens Montag, 15.04.2024, 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.

Viele Grüße,
Moritz

Werkstudententätigkeit im Portfolio Management für IT & Digitalisierung

av Moritz Gimnich -

Liebe Studierende, 

unser Team möchte Euch auf eine interessante Werkstudententätigkeit im Portfolio Management für IT & Digitalisierung bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG aufmerksam machen:

https://www.linkedin.com/jobs/view/3790030327

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Viele Grüße
Moritz