Dalies kontūras

  • In dieser mittleren Spalte werden zunächst die Abstracts der einzelnen Lektionen angezeigt, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können; Kursmaterialien und Übungsaufgaben sind dabei noch ausgeblendet. Mit einem Klick auf die Titelzeile der Lektion oder über das Inhaltsverzeichnis links wechseln Sie direkt in die ausgewählte Lektion mit allen Optionen und Materialien.

    Ziele des Moduls

    Dieser Kurs baut auf dem einführenden Kurs Integration von Migranten auf, der eine Einführung in die Konzepte, Theorien und empirischen Befunde der Integrationsforschung bietet. Der Video aus dem einführenden Kurs gibt einen Einstieg in die Themen des ersten Kurses Integration von Migranten.

    Migration - eine Einführung


    Video (MP4/webm/ogv), Source: Public Domain

    Ziel dieses darauf aufbauenden Moduls ist es, einen systematischen Überblick über Aspekte der praktischen Integrationspolitik und ihrer Maßnahmen zur Integrationsförderung zu leisten.

    Ablauf des Moduls

    In jeder Lektion gibt es einen Lehrbrief (pdf-Datei), der die zentralen Inhalte der Lektion vermittelt.  Dieser Lehrbrief ist prüfungsrelevant und vermittelt alle grundlegenden Kenntnisse, die für das Kursthema im jeweiligen Themenabschnitt relevant sind.

    Die beigefügte Literaturliste enthält alle im Kurs verwendeten Quellen. Sie ermöglichen Ihnen eine Vertiefung des Themas. In der Regel ist dies Primärliteratur, deren Kenntnisnahme dringend notwendig ist, wenn Sie wissenschaftlich in diesem Themenbereich arbeiten wollen.

    In den meisten Lektionen gibt es Hintergrundmaterialien zum Thema der Lektion. Dabei handelt es sich um allgemeinverständliche Medienbeiträge, die meist konkrete Beispiele zum Lektionsthema zeigen. Diese Medienbeiträge vertreten auch unterschiedliche politische Positionen und stellen die Sachverhalte unterschiedlich dar. Sie sind daher nicht Teil der Lehrinhalte, sondern nur Beispiele und geben nicht die Meinung der Autoren des Kurses wieder.